Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Jaguar

Freitag, 14. Januar 2011 Jaguar und Land Rover legten weltweit zu

printBericht drucken

Der 530 PS starke Jaguar XKR 75 ist zum Preis von 124.900 Euro für deutsche Kunden ab sofort bestellbar. Foto: Jaguar/Auto-Reporter.NET Der 530 PS starke Jaguar XKR 75 ist zum Preis von 124.900 Euro für deutsche Kunden ab sofort bestellbar. Foto: Jaguar/Auto-Reporter.NET

Jaguar und Land Rover haben 2010 ihre weltweiten Verkäufe um 19 Prozent auf 232.839 Einheiten gesteigert. Mit einem Plus von 95 Prozent war China stärkster Wachstumsmarkt, aber auch in Deutschland (+23 Prozent), den USA (+18 Prozent) und in Großbritannien (+13 Prozent) legten die beiden Premium-Hersteller zweistellig zu. Auf dem deutschen Markt übertraf Jaguar dank der lebhaften Nachfrage nach dem XF das Resultat aus 2009 um 8,8 Prozent. Land Rover legte mit Hilfe des Erfolgs-Trios Land Rover Freelander, Discovery und Range Rover Sport um insgesamt 30,6 Prozent zu.

 

Neben den Zuwächsen in Deutschland bescherten die gestiegenen Neuwagenverkäufe in Großbritannien, China und den USA den britischen Traditionsmarken 2010 ein globales Absatzplus von 19 Prozent. Land Rover zeigte sich auf den meisten seiner weltweit 102 Märkte in Bestform und steigerte seinen globalen Absatz um 25 Prozent. Dabei entfiel auf die fünf stärksten Länder – Großbritannien, USA, China, Italien und Russland – ein Anteil von 66 Prozent. Während der Discovery um satte 45 Prozent anzog, verbesserten sich Range Rover und Range Rover Sport um 30 sowie der Freelander um 21 Prozent. In Deutschland verkaufte das Unternehmen 2010 exakt 6.580 Neuwagen, gegenüber 5.038 im Vorjahr. Dabei legten alle Modellreihen zu; vor allem der Land Rover Freelander und Discovery sowie der Range Rover Sport trugen zu diesem 30-Prozent-Aufschwung bei.

John Edwards, globaler Markenchef von Land Rover: „Obwohl auch 2010 ein schwieriges Jahr für die Automobilindustrie war, trotzte Land Rover das ganze Jahr über allen Turbulenzen. Im März konnte die Marke sogar das beste Monatsergebnis ihrer Geschichte feiern. Unsere moderne Modellpalette und die Weltpremiere des Range Rover Evoque im September in Paris haben Land Rover neu ins Rampenlicht gesetzt und die Kunden sind mehr denn je zufrieden mit unserem Modellangebot.“

Der weltweite Jaguar-Absatz bewegte sich 2010 in etwa auf Vorjahresniveau. Allerdings verschoben die neue XJ Limousine und der Auslauf des X-Type den Modell-Mix noch stärker in Richtung Ober- und Luxusklasse. Die fünf wichtigsten Jaguar Märkte – Großbritannien, USA, Deutschland, China und Italien – machten zusammen 74 Prozent des Gesamtvolumens aus. Der XF übersteig sein bereits hohes Vorjahresniveau um nochmals acht Prozent – auch dem XJ gelang ein exzellenter Start und speziell in den USA auf die fast 40 Prozent seines gesamten Verkaufsvolumens entfallen.

Auf dem deutschen Markt erwies sich der XF weiter als Verkaufslokomotive – mit einem nochmals um 43 Prozent höheren Verkaufsergebnis als 2009. Zugleich gab der im Juli neu eingeführte XJ ein rundum gelungenes Debüt. Insgesamt stieg der Jaguar Absatz in Deutschland von 2.909 auf 3.166 Fahrzeuge (+8,8 Prozent). Adrian Hallmark, globaler Brand Director für Jaguar: „Jaguar hat 2010 mit dem neuen XJ die Rundumerneuerung der Modellpalette abgeschlossen. Die Marke ist nun bestens aufgestellt, jedes unserer drei Modelle übt eine starke Wirkung auf die potenzielle Käuferschicht aus. Auch wenn der Markt hart umkämpft bleibt, bin ich daher für 2011 optimistisch.“ (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "Jaguar und Land Rover legten weltweit zu" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren