Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Jaguar

Mittwoch, 7. Juli 2010 Positives Halbjahresergebnis für Jaguar und Land Rover

printBericht drucken

Jaguar XJJaguar XJ

Für Jaguar und Land Rover schien im ersten Halbjahr 2010 die Automobilsonne besonders kräftig. Während der Pkw-Markt in Deutschland mit einem Minus von 28,7 Prozent gegenüber 2009 stark rückläufig ist, konnten die beiden britischen Premiummarken deutlich zulegen. Während Jaguar einen Zuwachs von 3,9 Prozent verzeichnete, legte Land Rover auf dem deutschen Markt sogar um satte 23,6 Prozent zu. Lediglich ein weiterer Hersteller konnte ein positives Ergebnis vermelden – alle anderen Automarken schlossen das erste Halbjahr mit teilweise drastischen Rückgängen ab. Auch die weltweite Bilanz der ersten sechs Monate 2010 fällt für Jaguar und Land Rover trotz der global schwachen Autokonjunktur erfreulich aus.

 

In der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) ragen ganze drei Marken aus dem beinahe komplett rot gefärbten Minus-Ergebnis heraus. Hinter Nissan/Infiniti kam Land Rover als zweiterfolgreichste Marke des ersten Halbjahres auf ein Zulassungsplus von 23,6 Prozent auf 3.133 Einheiten. Platz 3 ging an Jaguar – die edle britische Marke verbesserte sich zwischen Januar und Juni gegenüber 2009 um 3,9 Prozent auf 1.534 Zulassungen. Damit sind die beiden Traditionshersteller weit entfernt vom Gesamttrend des deutschen Marktes, der in der ersten Jahreshälfte um 28,7 Prozent auf rund 1,47 Millionen Pkw zurückfiel.
Beim Blick auf einzelne Modellreihen zeigt sich, dass Land Rover sehr stark von der Beliebtheit des Freelander, des Range Rover Sport und des Discovery profitierte. Während der kompakte Freelander im ersten Halbjahr praktisch analog zur Marke insgesamt wuchs und seine Stellung als meistverkauftes Land Rover-Modell verteidigte, bilanzierten Range Rover Sport und Land Rover Discovery in Deutschland jeweils ein Plus von mehr als 60 Prozent.

Das Ergebnis von Jaguar wiederum wird in erster Linie bestimmt durch den anhaltenden Markterfolg des dynamischen XF und die geglückte Premiere des neuen Markenflaggschiffs XJ. Der vor wenigen Wochen um attraktive neue Einstiegsmodelle ergänzte Jaguar XF verbesserte sich in den ersten sechs Monaten 2010 in Deutschland um fast 40 Prozent auf mehr als 1000 neu zugelassene Einheiten. Die neue Generation des luxuriösen Jaguar XJ platzierte sich trotz ihrer erst wenige Wochen währenden Marktpräsenz bereits nachdrücklich in der automobilen Oberklasse.

In der weltweit angelegten Rückschau auf das erste Halbjahr 2010 sorgt Land Rover für Glanzlichter. Die vorläufigen Zahlen zeigen für Juni einen Zuwachs von 40% und per Ende Juni ein Plus von stattlichen 35%. Neben Deutschland sind alle wichtigen Märkte an diesem sehr positiven Gesamtergebnis beteiligt, wobei der Boommarkt China mit einem Zuwachs von über 130 Prozent noch herausragt.

Jaguar verzeichnet im Juni einen Zuwachs von 25% weltweit und konnte insgesamt die Verkäufe auf dem Niveau des Vorjahres halten, obwohl der X-TYPE nicht mehr angeboten wird und der neue XJ gerade erst in den Märkten gestartet ist.

Artikel "Positives Halbjahresergebnis für Jaguar und Land Rover" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren