Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Jaguar

Montag, 24. März 2014 Jaguar Land Rover investiert 54 Mio. Euro in Halewood

printBericht drucken

Jaguar Land Rover investiert 54 Millionen Euro in neue und hochmoderne Servopressen in seinem Montagewerk Halewood bei Liverpool. Die neue High-Tech-Linie - die erste ihrer Art in einem britischen Automobilwerk - ist 85 Meter lang und 13 Meter hoch. Sie verfügt über eine Gesamtpresskraft von 7.900 Tonnen und kann sowohl Stahl- als auch Aluminiumbleche fertigen. Die Anlage ist die schnellste sowie bislang leistungsstärkste und flexibelste im Jaguar Land Rover Produktionsverbund. Nach Probeläufen im April und Aufnahme der Produktion im Sommer wird die Kapazität bis zum Herbst auf die volle Leistung hochgefahren. Was dann 20 Hubbewegungen pro Minute entsprechen wird. Dank der jetzt neu eingerichteten Pressstraße wird das 22.000 m2 große Presswerk Halewood künftig 80 Prozent aller für Jaguar Land Rover-Modelle benötigten Blechteile fertigen.

 

Richard Else, Werksleiter für den Jaguar Land Rover Standort Halewood sagt: "Die neue Anlage unterstreicht das Bekenntnis von Jaguar Land Rover zum Standort Großbritannien. Halewood zählt damit zu den flexibelsten und modernsten Automobilwerken Europas. Dank der neuen Pressenstraße können wir das Volumen an Stahl- und Aluminium-Teilen bei zugleich höherer Qualität nochmals deutlich steigern."

Hallendecke um zwölf Meter angehoben

Um die neue, voll geräuschgekapselte Anlage installieren zu können, musste Jaguar Land Rover zunächst die Hallendecke um zwölf Meter erhöhen. Zugleich wuchs die erforderliche Aufbaufläche gegenüber den ausrangierten Maschinen um fast 50 Prozent.

Bis Ende März wird Aida, weltweit anerkannter Spezialist für den Bau von Metall-Stanzpressen, die Installation der schlüsselfertigen Anlage komplett abschließen. Im April starten erste Probeläufe, ab Sommer die Fertigung erster Serienteile für Jaguar und Land Rover-Karosserien. Komplett hochgefahren sein wird die Anlaufkurve bis Herbst - dann führt jede Presse 20 Hubbewegungen pro Minute aus.

Servotechnik mit Energierückgewinnungs-System

Servopressen werden statt per Schwungrad direkt über einen Servomotor betrieben und bieten gegenüber mechanischen und hydraulischen Maschinen zahlreiche Vorteile. Sie arbeiten mit höheren Presskräften und ermöglichen einen höheren Durchsatz. Zugleich benötigen sie per se weniger Energie und verfügen im Fall der Halewood-Anlage zusätzlich über ein Energierückgewinnungs-System. Dank einer innovativen Ziehtechnologie fängt es sonst nutzlos verpuffende Energie auf und wandelt sie in Elektrizität um.

Auch in punkto Lärmemissionen und Erschütterungen sind Servopressen überlegen. Wie auch beim Werkzeugwechsel, der statt bis zu 55 jetzt nur noch fünf Minuten dauert.

Mit Inbetriebnahme der neuen Linie wird Halewood 80 Prozent des Gesamtvolumens für Jaguar Land Rover-Modelle benötigten Stahl- und Aluminium-Teile produzieren. 40 Prozent der vor Ort hergestellten Mengen gehen an die Werke Castle Bromwich und Solihull.

Das Werk Halewood produziert den Land Rover Freelander und den mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Range Rover Evoque. Zum ersten Mal in seiner 50-jährigen Geschichte arbeitet der Standort an fünf Tagen im Vierschichtbetrieb, sprich rund um die Uhr. Im Presswerk stehen die Anlagen sogar die ganze Woche nicht eine Minute still.

700 Teile pro Stunde und 25 Millionen im Jahr

Mit einer Gesamtfläche von 30.000 m2 ist das Presswerk von Halewood eines der größten unter den auf der britischen Insel tätigen Automobilherstellern. Das Gesamtvolumen der mit zehn vollautomatischen Pressstraßen arbeitenden Anlage liegt bei 700 Teilen pro Stunde oder 25 Millionen Teilen pro Jahr. Dazu stehen 234 Presswerkzeuge zur Verfügung.

Seit 2011 hat Jaguar Land Rover fast 330 Millionen Pfund in das Liverpooler Werk investiert; zugleich vergab das Unternehmen Aufträge in Höhe von über 3,5 Milliarden Euro an Zulieferer des neuen Evoque. Die Halewood-Belegschaft hat sich binnen drei Jahren auf 4.500 Mitarbeiter verdreifacht; zugleich haben in den letzten zwei Jahren über 2.200 junge Menschen hier erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen.

Artikel "Jaguar Land Rover investiert 54 Mio. Euro in Halewood" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren