Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Jaguar

Mittwoch, 11. September 2024 Stabwechsel im Finanzressort der Markengruppe Core

printBericht drucken

Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 kommt es im Vorstand der Marke Volkswagen Pkw und im Vorstand der SEAT S.A. zu einem Stabwechsel. Patrik Andreas Mayer übernimmt die Position von David Powels als Vorstand für Finanzen und IT der SEAT S.A., während David Powels die Aufgaben von Patrik Andreas Mayer übernehmen wird.

 

„In diesen Zeiten kommt dem Finanzressort zweifellos eine grosse Bedeutung zu. Patrik Mayer hat als CFO der Marke Volkswagen wesentlich dazu beigetragen, das ,Performance Programm‘ strukturiert und erfolgreich auf den Weg zu bringen. Darauf wird David Powels aufbauen. Und gleichzeitig – unter nochmals erschwerten Bedingungen – Impulse für wettbewerbsfähige Kosten und Strukturen setzen. Dabei geht es auch darum, die Synergien innerhalb der Brand Group Core mit aller Konsequenz zu heben“, sagt Thomas Schäfer, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Markengruppe Core, CEO Marke Volkswagen.

„Davids Beitrag war entscheidend für die Transformation unseres Unternehmens und hat dazu beigetragen, unsere bisher besten Finanzergebnisse zu erzielen. Seine Rolle bei der Rückkehr zur Profitabilität der SEAT S.A. war der Schlüssel zum Wachstum unseres Unternehmens. Ich danke ihm für die Unterstützung, die er mir und der SEAT S.A. gegeben hat, und ich bin überzeugt, dass er auch in seinem Eintritt in den Vorstand der Marke Volkswagen grossartige Arbeit leisten wird. Wir zählen auf seine Unterstützung bei der Implementierung der SEAT und CUPRA Strategie“, sagt Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA. „Um unseren Weg in Richtung nachhaltiger Profitabilität fortzusetzen, ist es unerlässlich, erfahrene und qualifizierte Führungskräfte wie Patrik Mayer an Bord zu haben. Wir freuen uns sehr, ihn bei SEAT und CUPRA willkommen zu heissen.“

Patrik Andreas Mayer stammt aus Heilbronn, wo er 1970 geboren wurde. Nach seinem Abitur im Jahr 1990 studierte Mayer Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen am KIT (Karlsruher Institut für Technologie), der Coventry University und der École Nationale Supérieure d’Arts et Métiers in Paris. Er verfügt zudem über einen Master of Business Administration des Henley Management College in Grossbritannien.

Seine berufliche Karriere begann er im Volkswagen Konzern im Jahr 1997 als Internationaler Trainee in Wolfsburg. 2001 wurde er Leiter des Bereichs Investment Controlling bei der Marke Volkswagen Pkw. Es folgten zahlreiche Führungspositionen im Konzern, unter anderem als Leiter Business Development, Direktor Finance bei Volkswagen Navarra und Executive Vice President für die Bereiche Finance und Information Technology bei der Volkswagen Group of America in Chattanooga. 2014 wurde ihm die Verantwortung für das Controlling des Komponenten Werks Kassel übertragen, bevor er 2016 als Chief Financial Officer in den Vorstand der Volkswagen Group Russia berufen wurde. Seit dem 1. Oktober 2022 ist er Mitglied des Markenvorstands Volkswagen mit Verantwortung für den Finanzbereich.

David Powels erwarb seinen Abschluss in Handelswissenschaften an der Nelson Mandela University of Port Elizabeth und qualifizierte sich als Wirtschaftsprüfer in Südafrika. Darüber hinaus absolvierte er ein Aufbaustudium in Management Development an der Universität Kapstadt. Powels begann seine Karriere 1989 bei Volkswagen Südafrika. Nach Tätigkeiten in Deutschland und Brasilien wurde er 2007 zum CEO der Volkswagen Group South Africa benannt. Anschliessend wurde er Präsident und CEO von Volkswagen Brasilien sowie der Volkswagen Region Südamerika. Seit Ende 2017 hatte er den Posten des First Vice-President und des Executive Vice-President für den Bereich Commercial bei der SAIC Volkswagen Automotive Co. in China inne. Seit dem 1. September 2021 ist Powels Vorstand für Finanzen und IT bei der SEAT S.A.

Artikel "Stabwechsel im Finanzressort der Markengruppe Core" versenden
« Zurück

Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren