Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Hyundai

Freitag, 28. Februar 2025 K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz

printBericht drucken

Erster Branchenfahrplan der Schweiz zur Erreichung des Netto-Null-ZielsErster Branchenfahrplan der Schweiz zur Erreichung des Netto-Null-Ziels

Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswagen Konzernmarken und dem Netzwerk Totalrepair hat die AMAG Import AG einen Branchenfahrplan für Karosserie- und Lackbetriebe entwickelt. Dabei handelt es sich um den ersten seiner Art in der Schweiz. Der Branchenfahrplan, der am 27. Februar interessierten Kreisen präsentiert wurde, enthält eine Massnahmenliste mit grossem Anwendungspotenzial und steht allen Interessierten öffentlich zugänglich zur Verfügung.

 

Die AMAG Gruppe positioniert sich als führende Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilitätslösungen und setzt Massstäbe für die Zukunft der Automobilbranche. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz mit den Schwerpunkten Reduzieren, Investieren und Eliminieren verfolgt. Dies gilt auch bei Karosserie- und Lackarbeiten (K+L). Mit ihrem Karosserie- und Lackservice-Netzwerk Totalrepair bietet die AMAG Group eine zentrale Anlaufstelle für die professionelle Abwicklung von Karosserie- und Lackarbeiten (K+L). Egal ob Kratzer, Delle, Lack- oder Parkschaden: Zertifizierte Totalrepair-Markenpartner übernehmen nicht nur die fachgerechte Reparatur, sondern auch die Kommunikation und Abwicklung mit der entsprechenden Versicherung. Dies macht Totalrepair zum ersten Ansprechpartner für Kundinnen und Kunden im Schadenfall und trägt zur Kundenbindung bei.

Branchenfahrplan für CO2-Reduktion
Totalrepair legt grossen Wert auf qualitativ hochwertige sowie ressourcenschonende Reparaturlösungen. Kundinnen und Kunden erhalten bis zu 16 Jahre Zusatzgarantie auf Karosseriearbeiten. Für die CO2-Reduktion bei der Karosserie- und Lackreparatur wurde nun der erste Branchenfahrplan der Schweiz erarbeitet. Dieser Plan wurde von der act Cleantech Agentur Schweiz AG in Zusammenarbeit mit Totalrepair entwickelt und schliesslich vom Bundesamt für Energie (BFE) bewilligt. Der Branchenfahrplan für Karosserie- und Lackbetriebe zielt darauf ab, klare Ziele und Massnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft anzustossen und unterstützt die Branche bei der Umsetzung der Vorgaben des Klima- und Innovationsgesetzes (KlG).

Der Branchenfahrplan enthält konkrete Massnahmen, die Branchen und deren Unternehmen dabei helfen, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Es zeigt die typische Verteilung der Emissionen, beschreibt branchenspezifische Anlagen und listet mögliche Massnahmen auf, die umgesetzt werden können, um das Ziel der Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Der Branchenfahrplan, den die AMAG mit sieben Pilotbetrieben unterschiedlicher Grösse und Betriebsstruktur erarbeitet und am 27. Februar interessierten Kreisen präsentiert hat, bietet insbesondere auch kleineren Betrieben mit begrenzten Ressourcen direkten Zugang zu einer typischen Treibhausgas-Bilanzierung sowie zu möglichen Massnahmen zur Reduzierung der Emissionen. Schon rund 130 Betriebe sind dem Netzwerk angeschlossen. Die im Branchenfahrplan definierten Massnahmen mit unterschiedlicher Ausprägung sind für alle K+L-Betriebe anwendbar .

Realisierbare Umweltstandards
Oliver Stegmann, Director of Group Aftersales bei AMAG Import: «Für uns ist dieser Branchenfahrplan die Basis, um wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig in der Praxis realisierbare Umweltstandards für unser eigenes Totalrepair-Netz zu definieren» Dabei ging es der AMAG um sofort umsetzbare Massnahmen, die auch ohne grossen administrativen Aufwand oder erhebliche Investitionen von den Betrieben in Angriff genommen werden können. So werden bereits erste Schritte zur CO2-Reduktion auf den Weg gebracht. Ausserdem sei der Branchenfahrplan wichtig, um das Gespräch mit den Verbänden und weiteren interessierten Akteuren im Reparaturmarkt erneut aufzunehmen. «Wünschenswert wäre es, gemeinsam ein den Konsumenten Orientierung verschaffendes Branchenlabel für ressourcenschonende Instandstellungen von Karosserien zu erarbeiten.» Der Branchenfahrplan könne jetzt mit interessierten Verbänden zu einem Netto-Null-Fahrplan gemäss KIG Artikel 5 weiterentwickelt werden und dabei die Förderfähigkeit von technologischen Innovationen bereits integrieren. «Dies eröffnet auch die Möglichkeit für Fördergesuche gemäss KIG Artikel 6», wie Oliver Stegmann sagt.

Der Branchenfahrplan basiert auf individuellen Dekarbonisierungsplänen dieser sieben Karosserie- und Lackierbetriebe, die am Projekt mit viel Engagement teilnahmen.

Artikel "K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren