Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Hyundai

Donnerstag, 24. Mai 2012 Hyundai und Kia sind in der Weltspitze angekommen

printBericht drucken

Der Erfolg des Hyundai-Konzerns hat die Automobilbranche überrascht, ja kalt erwischt. Der Design- und Modelloffensive folgt nun die technologische Aufholjagd - mit Potenzial für deutsche Zulieferer. "Wir haben noch einige Pfeile im Köcher", sagt Jürgen Grimm, Hyundai Head of Powertrain in Europa, im Exklusivinterview mit dem Fachmagazin »Automobil Industrie« in der aktuellen Ausgabe.

 

Das ist Vergangenheit: Nach beachtlichen Anfangserfolgen Mitte der achtziger Jahre verschwand Hyundai vom Radarschirm der Konkurrenz aus Europa, Japan und Nordamerika. Doch den einstigen Platzhirschen ist das Lachen vergangen: Mit 7,5 Millionen gefertigten Fahrzeugen 2011 sind Hyundai und Kia in der Weltspitze angekommen. Prognose steigend! Dabei sind die beiden Marken auch langfristig erfolgreich aufgestellt, was eine Verschärfung des Wettbewerbs mit den deutschen Volumen- und Premiumherstellern bedeutet.

In praktisch allen relevanten Feldern nötigen die beiden Marken der Fachwelt Respekt ab. Große Entwicklungssprünge wurden in der Motorenentwicklung vollzogen. Im europäischen Entwicklungszentrum in Rüsselsheim setzt man konsequent auf Downsizing und Turboaufladung, die Dieselmotoren erreichen rekordverdächtige Verbrauchswerte. Auch beim Design ist der Sprung groß.

Unerreicht ist die Fertigungstiefe im Hyundai-Konzern. "Unsere eigenen Zulieferer stehen mit den externen Lieferanten im Wettbewerb. Trotzdem sind wir für neue Ideen und Produkte jederzeit sehr offen", so Jürgen Grimm, Head of Powertrain Hyundai Motor Europe Technical Center.

Mehr zu Hyundai, Kia sowie zum neuen Modell i30 lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von »Automobil Industrie« 5/2012.

LPR

Artikel "Hyundai und Kia sind in der Weltspitze angekommen" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren