Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford USA

Freitag, 11. September 2015 Mustang ist meistverkaufter Sportwagen der Welt

printBericht drucken

Fastback mit V8-Motor in Race-Rot in Europa besonders nachgefragtFastback mit V8-Motor in Race-Rot in Europa besonders nachgefragt

Die Begeisterung der Sportwagen-Fans in aller Welt hat den Ford Mustang im ersten Halbjahr an die Spitze der globalen Verkaufscharts in diesem Segment befördert. Laut der weltweiten Zulassungsstatistik des Marktforschungsinstituts IHS Automotive wurde in den ersten sechs Monaten des Jahres kein Sportwagen häufiger neu zugelassen als die Neuauflage der Sportwagen-Ikone. Weltweit wurden von Januar bis Juni exakt 76.124 Ford Mustang neu für den Straßenverkehr angemeldet.

 

Ein Blick auf die in Europa verkauften Fahrzeuge zeigt bestimmte Vorlieben der Mustang-Fahrer. Über die gesamte Baureihe hinweg stehen an erster Stelle die Lackierungen Race-Rot und Magnetic-Grau. Sie kommen auf einen Anteil von jeweils 21 Prozent an allen Verkäufen. Unterschiede bei der Auswahl der Lackierung ergeben sich allerdings bei Betrachtung der Karosserieversionen: Beim Fastback-Coupé wählten 24 Prozent aller Kunden bisher Race-Rot, beim offenen Convertible war Magnetic-Grau mit 32 Prozent die meistgewählte Farbe.

Rund drei Viertel aller Mustang-Käufer (72 Prozent) entschieden sich für die Coupé-Version Fastback. Bei der Wahl der Motoren hatte der 310 kW (421 PS) starke 5,0-Liter-V8-Motor(1) des Mustang GT mit 64 Prozent die Nase vorn. Rund ein Drittel der Kunden bestellten das 2,3-Liter-EcoBoost-Aggregat[1], das 233 kW (317 PS) leistet.

Bei den Getriebeoptionen verteilen Europas Mustang-Kunden ihre Vorlieben sehr gleichmäßig: 51 Prozent schalten mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe, 49 Prozent setzen auf die 6-Gang-Automatik. Bei Käufern des Ford Mustang GT mit V8-Triebwerk war das Automatik-Getriebe mit bisher 57 Prozent besonders populär. Kunden des EcoBoost-Vierzylinders bestellten ihr Fahrzeug wiederum zu 65 Prozent mit dem Schaltgetriebe.

Die ersten Ford Mustang mit Rechtslenkung

Im Ford-Werk Flat Rock im US-Bundesstaat Michigan startet derzeit die Fertigung der ersten rechtsgelenkten Versionen. Die Produktion der Rechtslenker verleiht der ersten globalen Vermarktung in der 50-jährigen Geschichte der Sportwagen-Legende einen weiteren Schub.

Der Ford Mustang ist mittlerweile in mehr als 100 Ländern rund um den Globus erhältlich. Durch die rechtsgelenkten Versionen erhöht sich die Anzahl der Mustang-Märkte um weitere 25 Länder und Regionen wie das Vereinigte Königreich, Südafrika, Australien, Neuseeland, Japan sowie Zypern, Malta und zahlreiche Karibikinseln.

Weltweiter Marktführer seines Segments

Die aktuelle sechste Generation des Ford Mustang feierte ihr Marktdebüt Ende 2014 zunächst in ihrem Heimatland USA sowie in Asien. Der Verkaufsstart in Europa erfolgte in diesem Sommer.

Das Absatzplus in den Vereinigten Staaten wird nicht zuletzt durch neue Kunden der Marke befeuert. Besonders beliebt ist der Ford Mustang in Südkalifornien - laut IHS der größte Sportwagenmarkt des Landes. Dort haben sich die Mustang-Verkäufe in diesem Jahr mehr als verdoppelt.

In China ist der Ford Mustang ganz neu in den Pkw-Markt eingestiegen und gehört im Reich der Mitte bereits zu den meistverkauften Sportwagen. Eine besonders starke Nachfrage verzeichnet Ford in Beijing, Guangdong und Shanghai.

In Europa hat die Auslieferung des Ford Mustang als Fastback und Convertible bereits begonnen. In Märkten wie dem Vereinigten Königreich warten Kunden bereits sehnsüchtig auf die ersten Rechtslenker-Modelle der Sportwagen-Ikone. Dort liegen bereits 2.000 verbindliche Bestellungen vor. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich im November 2015 ausgeliefert. Das für das Vereinigte Königreich vorgesehene Kontingent wurde bereits erhöht, um die über den Erwartungen liegende Nachfrage bedienen zu können.

Artikel "Mustang ist meistverkaufter Sportwagen der Welt" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford USA)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford USA diskutieren