Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford USA

Mittwoch, 5. August 2015 Ford will Exporte aus Indien deutlich erhöhen

printBericht drucken

 Ford will Exporte aus Indien deutlich erhöhen. Foto: dpp-AutoReporter Ford will Exporte aus Indien deutlich erhöhen. Foto: dpp-AutoReporter

Ford setzt in seiner Produktionsstrategie zunehmend auf Wachstumsmärkte. So kündigte der US-Autobauer an, die Zahl der aus Indien exportierten Fahrzeuge bis 2020 auf 200.000 Einheiten zu erhöhen berichtet das Branchenblatt „Automobil Produktion".

 

Als Zielmärkte hat der US-Hersteller dabei keineswegs nur automobile Entwicklungszonen auf dem Zettel. In Indien hergestellte Autos sollen außer nach Afrika und Südamerika auch nach Europa gehen. Schon heute wird der auf dem Subkontinent gefertigte EcoSport in Deutschland verkauft. Die Exportstrategie verhelfe dem Hersteller zu Kostenvorteilen und sei wichtiger Bestandteil, um Kostenziele einzuhalten, zitiert die Economic Times den Indien-Statthalter von Ford, Nigel Harris.

Auf dem heimischen US-Markt hatte der Autobauer Anfang Juli mit der Meldung für Aufregung gesorgt, dass man die Fertigung von Fusion und C-Max aus Michigan an einen kostengünstigeren Standort verlegen werde. Wohin ist noch nicht offiziell, wahrscheinlich zieht die Produktion nach Mexiko. Klipp und klar hatte es zu den Beweggründen geheißen, dass Nordamerika für die Fertigung von Kompaktfahrzeugen zu teuer sei.

Einer der wichtigen globalen Exportdrehscheiben vor dem Kostenhintergrund ist Indien. Ford will dort die Produktionskapazität bis 2020 auf 400.000 Einheiten erhöhen. Davon soll laut Harris die Hälfe exportiert werden. Zum Aufbau der Kapazitäten hat der US-hersteller im März angekündigt, rund 1 Milliarde US-Dollar in den Satndort Sanand zu investieren. Dort soll unter anderem der Kleinwagen Figo Aspire vom Band gehen. (dpp-AutoReporter)

Artikel "Ford will Exporte aus Indien deutlich erhöhen" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford USA)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford USA diskutieren