Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford

Sonntag, 11. Juli 2010 Nach Opel nun Ford: Brüderle lehnt Staatsbürgschaft ab

printBericht drucken

Rainer Brüderle lehnt auch für Ford eine Bundesbürgschaft ab. Foto: unitedpictures/auto-reporter.netRainer Brüderle lehnt auch für Ford eine Bundesbürgschaft ab. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle bleibt sich treu: Was bei Opel galt, gilt jetzt auch für den Autobauer Ford: Bundesbürgschaften für den Autobauer gibt es nicht. Das Unternehmen hatte bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit in Höhe von 200 Millionen Euro beantragt, für den der Bund bürgen soll.

 

Wie schon im Fall Opel ist sich Rainer Brüderle auch bei Ford sicher, dass es der Autohersteller aus eigener Kraft schaffen wird, seine Pläne umzusetzen und finanzielle Engpässe zu überwinden. „Vor dem Hintergrund der verbesserten Wirtschaftsentwicklung und der stärkeren Finanzkraft von Ford gibt es keinen Grund mehr, den Autobauer zu unterstützen", zitiert das „Handelsblatt“ aus einem ihm vorliegenden internen Papier des Bundeswirtschaftsministeriums.

Vorausgegangen war eine Kreditanfrage des Autobauers bei der EIB in Luxemburg. Mit der Kreditsumme von 200 Millionen Euro plante das Unternehmen den Aufbau einer Produktion von emissionsarmen Dreizylinder-Aggregaten am Standort Köln. Bedingung für die Kreditgewährung ist eine Bundesbürgschaft, die der FDP-Politiker jedoch ablehnt. Im Wirtschaftsministerium gehe man davon aus, „dass die Finanzierung des Fahrzeug- und Motorenwerkes aus eigener Kraft und damit ohne staatliche Bürgschaften gestemmt werden kann“, so ein weiteres Zitat aus dem Papier des Bundesministeriums. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "Nach Opel nun Ford: Brüderle lehnt Staatsbürgschaft ab" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren