Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Ford

Mittwoch, 21. September 2011 Ford senkt den Energieverbrauch seiner Werke

printBericht drucken

Ford hat den Energieverbrauch seiner Werke seit dem Jahr 2000 weltweit um rund 30 Prozent gesenkt, die CO2-Emissionen konnten dabei sogar um 39 Prozent reduziert werden. Einheitslösungen bei der Verringerung des „ökologischen Fußabdrucks“ sind allerdings nicht möglich, da sich die Voraussetzungen für den Einsatz erneuerbarer Energien am jeweiligen Werks-Standort unterscheiden. Unterschiede gibt es zum Beispiel bei der Windexposition, der Sonnenscheindauer oder den lokalen gesetzlichen Bestimmungen. Unabhängig davon fühlt sich Ford dazu verpflichtet, eine führende Rolle beim Umweltschutz und bei der Nachhaltigkeit zu übernehmen. Dieser Ansatz ist ganzheitlich, das heißt: er bezieht sich auf alle Unternehmensbereiche – also zum Beispiel auf die Entwicklung und die Produktion neuer Baureihen; auf die Fahrzeuge selbst, die beim Kraftstoffverbrauch und bei den Emissionen in ihren Segmenten die Maßstäbe setzen sollen bis hin zum Ende des „Lebenszyklusses“ der Fahrzeuge.

 

Ford-Standorte Köln und Dunton: Strom aus norwegischer Wasserkraft

Erneuerbare Energien spielen bei der Stromversorgung an europäischen Ford-Standorten eine wichtige Rolle, so auch in Köln-Merkenich oder im englischen Dunton. Beide Ford-Werke werden mit Strom aus norwegischen Wasserkraftwerken beliefert. Darüber hinaus bezieht Ford im Ent-wicklungszentrum Köln-Merkenich umweltschonende Fernwärme, die im nahe gelegenen Kraftwerk des Energieversorgers RheinEnergie AG durch Kraft-Wärme-Kopplung umweltschonend gewonnen wird. Dank des Stroms aus Wasserkraft und der Beheizung mit Fernwärme verringert Ford seine CO2-Emissionen allein in Köln um insgesamt 191.000 Tonnen pro Jahr.

Ford-Standort Bridgend: Sonnenenergie

Ford zapft auch die Sonne an: Das Bridgend-Motorenwerk (Wales) verfügt bereits seit mehre-ren Jahren über die größte Solarstromanlage unter den europäischen Automobilherstellern. Sie ist so leistungsstark, dass der CO2-Ausstoß über eine Nutzungsdauer von 30 Jahren um 4.400 Tonnen gesenkt werden kann.

Ford-Standort Genk: Windkraft

Eine ebenfalls umweltentlastende, nachhaltige Form der Energieerzeugung praktiziert das Ford-Werk Genk (Belgien). Seit 2009 wird dort Strom aus Windkraft für die Produktion der Ford-Baureihen Mondeo, S-MAX and Galaxy gewonnen. Bei einer Leistung von zwei Megawatt spa-ren die beiden Windkraftanlagen etwa 40.000 Tonnen CO2 jährlich ein.

Ford-Standort Dagenham: Windkraft

Der günstige Standort des Ford-Montage-Werks für Dieselmotoren im englischen Dagenham am Ufer der Themse eignet sich ideal für die Nutzung der Windkraft als regenerativer Energie-quelle. Dieser Tage wurde die bereits bestehende Anlage um einen zusätzlichen, dritten Wind-generator ergänzt. Die erweiterte Windkraftanlage versorgt nun das Montagewerk vollständig mit Strom. Auch die Umwelt profitiert davon: Denn dank dieser Maßnahme verdoppelt sich das jährliche CO2-Einsparpotenzial von bisher 2.500 auf 5.000 Tonnen. Die 79 Meter hohe neue Turbine (Kapazität: 2,3 Megawatt) hat drei Rotorblätter (Durchmesser: 82 Meter). Diese wan-deln Windenergie in Strom um, mit dem die Fertigungsstraße für die 1,4- und die 1,6-Liter-Duratorq-TDCi-Dieselmotoren zu 100 Prozent betrieben werden kann. Derzeit liefert diese An-lage bis zu 5,92 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr. Dank der neuen, dritten Turbine er-höht sich die gewonnene Menge Strom nun auf 11,4 Millionen Kilowattstunden/Jahr.

Wälder dank „Fordpflanzung“ – naturnahe Lebensräume mit positivem CO2-Effekt

Die Vereinten Nationen haben 2011 zum „Internationalen Jahr der Wälder“ ausgerufen. Ford ließ bereits vor 15 Jahren im Zuge einer bundesweiten Kampagne für jedes zurückgenommene Alt-auto ohne Katalysator einen Laubbaum pflanzen – insgesamt 200.000 Stück. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Alleine im Kölner Raum entstanden naturgemäße Waldflächen auf einer Ge-samtfläche von 20 Fußballfeldern. Je größer Bäume werden, desto mehr CO2 entziehen sie der Atmosphäre. Dank der „Fordpflanzung“ speichern allein die Wälder bei Köln heute 160 Tonnen CO2 pro Jahr – dies entspricht den Emissionen eines Ford Fiesta ECOnetic auf einer Fahrstrecke von mehr als 1,6 Millionen Kilometern.

Artikel "Ford senkt den Energieverbrauch seiner Werke" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Alfa Romeo senkt Preise der elektrischen Junior
Nach Tonale und Stelvio senkt Alfa Romeo nun auch die Preise...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
CUPRA Terramar in Ton: den neuen Helden formen
Am Anfang steht die Skizze. So beginnt der Entstehungsprozes...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren