Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Mittwoch, 12. März 2025 Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette

printBericht drucken

Batterieelektrische Fahrzeuge von Toyota werden in den europäischen Kernmarktsegmenten B,- C- und D-SUV angebotenBatterieelektrische Fahrzeuge von Toyota werden in den europäischen Kernmarktsegmenten B,- C- und D-SUV angeboten

Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieelektrischer Modelle auf den europäischen Markt zu bringen, und stärkt damit deren Rolle bei der mehrgleisigen Technologiestrategie des Unternehmens, bis 2035 CO2-Neutralität auf dem Kontinent zu erreichen.

 

Toyota hat diese Woche die jüngsten Neuzugänge seiner BEV-Palette vorgestellt und aufgezeigt, wie bereits vorgestellte Konzeptfahrzeuge erfolgreich zu serienreifen Modellen weiterentwickelt werden.

Bis Ende 2025 wird Toyota in den Segmenten B-, C- und D-SUV und damit in den Hauptkategorien des europäischen Automobilmarkts mit ganz neuen und verbesserten Produkten aufwarten. Alle Fahrzeuge werden mit den Kernqualitäten der Toyota BEV-DNA ausgestattet sein: echter SUV-Charakter und Zweckmässigkeit mit unverwechselbarem modernem Design, einer energieeffizienten Leistung und echter Allrad-Performance.

Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sind die Markenzeichen aller Toyota Produkte, auch der batterieelektrischen Fahrzeuge. Dafür gibt es wohl kaum einen besseren Beweis als das Programm Battery Care, das vorbehaltlich einer jährlichen Batteriezustandsprüfung** eine erweiterte Batteriegarantie bis zu einem Fahrzeugalter von 10 Jahren oder einer Laufleistung von 1 Million Kilometern beinhaltet.

Der neue Toyota bZ4X

Der bZ4X war das erste batterieelektrische Modell, das auf Basis der eTNGA-Philosophie (Toyota New Global Architecture) für BEV-Fahrzeuge entwickelt wurde. Das Fahrzeug zählt zum D-Segment und zeichnet sich in seiner Klasse durch authentische SUV-Performance und sein Styling sowie den optionalen XMODE Allradantrieb aus. Der bZ4X kam erstmals 2022 auf den Markt und wird 2025 optisch und technisch umfassend weiterentwickelt. Das neue Modell bietet Kunden die Wahl zwischen zwei Lithium-Ionen-Batterien mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten (57,7 und 73,1 kWh Bruttokapazität) und neuen, stärkeren Elektromotoren mit einer Leistung von bis zu 343 PS / 252 kW. Zur Ausstattung zählen zudem ein neues (optionales) 22-kW-Bordladegerät, die Batterievorkonditionierung für schnelleres Laden und Software-Updates für eine intelligente BEV-Routenplanung.

Der ganz neue Urban Cruiser

Der Urban Cruiser ist ein völlig neuer Kompakt-SUV, der aus dem 2023 vorgestellten Konzeptfahrzeug Urban SUV hervorgegangen ist. Er besticht in seiner Klasse durch sein kraftvolles Styling, das ihm eine starke Präsenz auf der Strasse verleiht. Während seine kompakten Aussenabmessungen eine städtefreundliche Wendigkeit ermöglichen, maximiert der Innenraum mit verschiebbaren Rücksitzen den Platz für die Fondpassagiere. Dies ermöglicht viel Beinfreiheit und macht grösseren Anbietern Konkurrenz. Die Kunden können wählen zwischen zwei Batterieoptionen (Bruttokapazität 49 und 61 kWh), beide mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die sich durch Langlebigkeit, Sicherheit und geringere Kosten auszeichnen, sowie zwischen Front- oder Allradantrieb.

Der ganz neue Toyota C-HR+

Der völlig neue Toyota C-HR+ ging aus dem 2022 vorgestellten Konzeptfahrzeug Compact SUV hervor. Es handelt sich um einen ganz neuen vollelektrischen SUV, der im C-Segment, dem wichtigsten Segment des BEV-Markts, in den Wettbewerb einsteigt.

Das Fahrzeug besitzt alle Qualitäten, die schon den Toyota C-HR, der sich seit seiner Einführung im Jahr 2016 über 1 Million Mal verkaufte, zu einem Verkaufsschlager machten. Dennoch ist dieser Toyota ein Modell für sich. Das Styling knüpft an die Coupé-Linienführung an, die den Toyota C-HR auszeichnet, doch die Karosserie des BEV ist einzigartig und vermittelt ein reiferes, noch feineres Fahrgefühl. Das Interieur ist mit dem höherklassiger Modelle vergleichbar, und es stehen 416 Liter Ladevolumen zur Verfügung.

Die Elektroantriebstechnologie ist identisch mit der des neuen bZ4X. Die Batteriekapazität beträgt 77 kWh (brutto) und die Leistung 343 PS. Das Design und die dynamische Fahrleistung sind jedoch sehr unterschiedlich, um ein anderes Kundensegment anzusprechen. Der Allradantrieb sorgt für zusätzlichen Grip und eine noch bessere Kontrolle der hohen Leistung, die charakteristisch für einen Elektroantrieb ist.

Artikel "Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette" versenden
« Zurück

Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Toyota entwickelt neues Brennstoffzellensystem
Toyota Motor Corporation (Toyota) meldete heute die Entwickl...
Toyota Top-Modelle in ihren Segmenten
Der Toyota Yaris als beliebtes Stadtauto und der Toyota Hilu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren