Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Donnerstag, 6. März 2025 VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell

printBericht drucken

Weltpremiere: Showcar ID. EVERY1 gibt einen ersten Blick auf den elektrischen 20’000-Euro-Volkswagen aus Europa für EuropaWeltpremiere: Showcar ID. EVERY1 gibt einen ersten Blick auf den elektrischen 20’000-Euro-Volkswagen aus Europa für Europa

Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen seit dem Käfer Millionen von Menschen bezahlbare Mobilität. Jetzt zeigt der deutsche Automobilhersteller mit der Weltpremiere des Showcars ID. EVERY1* ein rein elektrisches Einstiegsmodell. 2027 wird Volkswagen die Serienversion vorstellen – mit einem Grundpreis von rund 20’000 Euro**. Bereits 2026 startet der ID. 2all1 in der 25’000-Euro-Klasse**. Beide Modelle sind Teil der neuen Electric Urban Car Family mit Frontantrieb, die unter dem Dach der Markengruppe Core im Volkswagen Konzern entwickelt wird. Sie basieren auf dem von Volkswagen neu konzipierten modularen E-Antriebsbaukasten: dem MEB mit Frontantrieb.

 

Maximale Vielfalt: Attraktive Mobilität im E-Zeitalter aus Europa für Europa ist eine der zentralen Säulen im Zukunftsplan der Marke. Mit der europaweiten Markteinführung der vollelektrischen Urban Car Family ab 2026 wird Volkswagen das vielfältigste Portfolio im Volumensegment anbieten – von effizienten Verbrennern über hochentwickelte Hybride bis hin zu zukunftsweisenden vollelektrischen Fahrzeugen. Thomas Schäfer: „Der ID. EVERY1 steht für das letzte Puzzleteil auf unserem Weg zur breitesten Modellauswahl im Volumensegment. Wir bieten dann für jeden Kunden das passende Auto mit passendem Antrieb – inklusive bezahlbarer vollelektrischer Einstiegsmobilität,“ so Schäfer. „Unser Anspruch: Wir werden bis 2030 der weltweit technologisch führende Volumenhersteller. Und zwar als Marke für alle – so wie man es von Volkswagen erwarten darf.“

Der Mensch im Mittelpunkt. „Bei zukünftigen Modell sprechen wir von Customer Defined Vehicles. Der ID. EVERY1 zeigt, dass wir unsere Kunden, ihre Wünsche, ihre Interessen und ihre Vorlieben, konsequenter als je zuvor in den Mittelpunkt der Fahrzeugentwicklung rücken“ sagt Kai Grünitz, Volkswagen Markenvorstand für den Geschäftsbereich Technische Entwicklung. Als erstes Modell im gesamten Konzern wird die Serienversion des ID. EVERY1 eine grundlegend neue, besonders leistungsfähige Software-Architektur nutzen. So kann der künftige Basis-Volkswagen neue Funktionen über den gesamten Lebenszyklus erhalten, wenn es seine Benutzer wünschen. Auch nach dem Neuwagenkauf lässt er sich individuell an ihre Bedürfnisse anpassen.

Typisches Design mit Charisma und Identität. Der bis 2023 gebaute up! – der unmittelbare Vorgänger des ID. EVERY1 – überzeugt auch heute noch durch sein klares, unverwechselbares Design. Typische Elemente greift die neue Volkswagen Design-Sprache auch im EVERY1 auf. Volkswagen Chefdesigner Andreas Mindt: „Unser Anspruch war es, etwas Mutiges und doch Zugängliches zu schaffen. Der ID. EVERY1 tritt selbstbewusst auf, bleibt aber sympathisch - dank Details wie den dynamischen Frontleuchten und dem ‚lächelnden‘ Heck. Diese Designelemente machen ihn zu mehr als nur zu einem Auto: Sie verleihen ihm Charakter und eine Identität, mit der sich Menschen verbinden können.“

Neuer MEB mit elektrischem Frontantrieb. Nach dem ID. 2all und der Sportversion ID. Concept GTI gehört der ID. EVERY1 zur Electric Urban Car Family und basiert auf dem neuen modularen E-Antriebs-Baukasten. Dank des elektrischen Frontantriebs bietet der MEB eine revolutionäre Raumausnutzung und maximale Effizienz. Die Studie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und wird von einer neu entwickelten E-Maschine mit 70 kW (95 PS) angetrieben. Die Reichweite liegt bei mindestens 250 Kilometern. Mit einer Länge von 3’880 mm ist der ID. EVERY1 zwischen dem ehemaligen up! (3’600 mm), dem ID. 2all (4’050 mm) und dem aktuellen Polo (4’074 mm) positioniert. Innen bietet er Platz für vier Personen und ein Kofferraumvolumen von 305 Litern.


Der Zukunftsplan der Marke Volkswagen. Mit der Vereinbarung „Zukunft Volkswagen“ hat sich die Volkswagen AG Ende Dezember 2024 mit der Arbeitnehmerseite auf ein Zielbild verständigt, das wirtschaftliche Stabilität, Beschäftigung und technologische Spitzenposition im Bereich nachhaltiger Mobilität vereint. Verbindliche Ziele und die dafür vereinbarten Massnahmen bilden das Fundament für zentrale Zukunftsprojekte.

Artikel "VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren