Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Freitag, 5. September 2014 Mazda MX-5: Lang lebe der Roadster!

printBericht drucken

Mazda MX-5.  Foto:Auto-Medienportal.Net/MazdaMazda MX-5. Foto:Auto-Medienportal.Net/Mazda

25 Jahre gibt es ihn nun schon, und den Weltrekord für den meistgebauten zweisitzigen Roadster hält er mit mehr als 950 000 verkauften Exemplaren auch schon: der Mazda MX-5. Im kommenden Jahr geht seine vierte Generation an den Start, der für die Europäer heute um 3.00 Uhr morgens in Barcelona seine Premiere erlebte. Der Wunsch könnte in Erfüllung gehen, denn der kleine Sprinter folgt auch in dieser gleichzeitig der englischen Roadster-Tradition, jetzt inspiriert von aktuellen britischen Sportwagen.

Mazda MX-5.  Foto:Auto-Medienportal.Net/Mazda
Mazda MX-5. Foto:Auto-Medienportal.Net/Mazda
 

Ein Roadster soll einfach sein und leicht, gut aussehen, bezahlbar sein und Fahrspaß verbreiten. Das nimmt man dem neuen Mazda MX-5 schon bei der Betrachtung des Äußeren ab. Die Mazda-Designsprache Kodo geht hier eine perfekte Verbindung mit frischen britischen Trends ein, und 100 Kilogramm leichter wurde er auch. Mazda gibt auch für den Neuen das Versprechen ab, sobald man einen MX-5 besitze, werde das Leben schöner und bunter. Wenn man erst im MX-5 sitzt, soll sich nach dem ersten Lächeln der unwiderstehliche Drang einstellen, das Stoffverdeck aufzuklappen und loszufahren.

Dabei geht es den Entwicklern des MX-5 weniger um Spitzenleistungen beim Motor. Sie legen mehr Wert darauf, dass ihr Kleiner in typischen Alltagssituationen direkt auf alle Befehle des Fahrers reagiert. Bei sportlicher Fahrt auf kurvenreichen Strecken reagiert er berechenbar wie leichtgängig. Gegenüber der Generation vorher haben sie dafür die besagten 100 Kilogramm eingespart. Das Layout mit dem noch weiter nach hinten gerückten Frontmotor sorgt für eine 50:50 Achslastverteilung. Mit dem Antrieb an der Hinterachse führt das zu hoher Agilität. Fahren wie ein Gocart – so beschrieben es auch schon die Fans der dritten Generation.

Motorhaube, Kofferraumdeckel, die vorderen Kotflügel sowie der vordere und hintere Stoßfänger-Träger sind aus Aluminium gefertigt und das Gewicht des Stoffverdecks konnte nochmals reduziert werden. Dies führt zu einem geringeren Giermoment und einem niedrigeren Schwerpunkt. Die Pedale, Bedienelemente und Instrumentenanzeige sind so angeordnet, dass sie eine möglichst aufrechte Sitzposition und eine komfortable Fahrt sicherstellen. Die Motorhaube ist niedriger und die dünneren A-Säulen sowie der Windlauf wurden für bessere Sicht ein Stück nach hinten gerückt. Insgesamt misst der Neue zehn Zentimeter weniger Länge, der Radstand nahm um 1,5 Zentimeter ab, in der Breite legte er um einen Zentimeter zu, die Höhe nahm um einen Zentimeter ab.

Angeboten werden zwei Benziner, einer mit 1,5 Liter Hubraum und 130 PS und ein Zweiliter mit 160 PS, beide Skyactiv-G- Benzin-Direkteinspritzer sind speziell auf den MX-5 abgestimmt. Das neue Sechs-Gang-Schaltgetriebe und die Sechs-Stufen-Automatik sind ebenfalls speziell auf den MX-5 abgestimmt. Die leichte, extra steife Aufhängung besteht vorn aus Doppelquerlenkern und hinten aus einer Multilink-Aufhängung.

Die vierte Modellgeneration bietet über das Konnektivitätssystem MZD Connect, das die Insassen mit dem Internet verbindet. In Sachen Sicherheit folgt der MX-5 dem proaktiven Sicherheitskonzept von Mazda, das Unfälle vollständig verhindern oder zumindest deren Folgen auf ein Minimum reduzieren soll.

Mazda stellte den neuen MX-5 unter dem Slogan „Lang lebe der Roadster“ vor. Den Neuen vor Augen, möchte man auch das diesem Exemplar der Spezies wünschen. Aber noch ist Warten angesagt. Der MX-5 kommt erst im dritten Quartal des kommenden Jahres zu uns zu Preisen, die sich leicht über den 24 000 Euro für heutige Modell einpendeln sollen. (ampnet/Sm)

Artikel "Mazda MX-5: Lang lebe der Roadster!" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren