Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Topnews

Samstag, 6. September 2014 Honda CR-V 1.6 i-DTEC: Bestseller

printBericht drucken

CR-V 1.6 i-DTECCR-V 1.6 i-DTEC

Der neue CR-V (ab 25'900 Franken) zählt zu den wichtigsten Modellen der Marke Honda. Nicht umsonst findet er sich unter den 50 meistverkauften Autos der Welt auf einem eindrucksvollen elften Platz - und damit vor Mitbewerbern wie dem VW Tiguan, Toyota RAV4 oder dem Nissan Qashqai.

CR-V 1.6 i-DTEC
CR-V 1.6 i-DTEC
CR-V 1.6 i-DTEC
CR-V 1.6 i-DTEC
CR-V 1.6 i-DTEC
CR-V 1.6 i-DTEC
 

Der Honda CR-V bleibt gefragt: Laut dem globalen Fachinformationsdienst „Focus2move" verkaufte Honda in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres insgesamt 165'017 CR-V, rund zwei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (161'837 Einheiten). Damit ist der Honda CR-V der meistverkaufte SUV der Welt.

Grund dafür - gegenüber seinem Vorgänger präsentiert sich das komplett neu gestaltete Karosserie-Design erheblich dynamischer und obwohl der neue CR-V mehr Raum für Passagiere und Gepäck bietet, blieb er in den Aussenmassen kompakt.

Mehr noch: Der neue CR-V präsentiert sich sogar mit leicht reduzierten Aussenabmessungen (-5 mm auf 4,57 Meter Länge, -30 mm auf 1,68 m Höhe) und mit einem geringeren Gesamtgewicht.

Trotzdem steht im Innenraum mehr Platz und Kopffreiheit zur Verfügung - dies auch in der zweiten Reihe. Die getrennt abklappbaren Rücksitze (60:40) - auf Hebelzug im Kofferraum klappen erst die Sitze nach vorne - ermöglichen eine Erweiterung des Kofferraumvolumens von 589 auf 1669 Liter, was gegenüber dem Vorgängermodell ein Plus von 147 Liter darstellt. Der neue CR-V verfügt damit über das grösste Kofferraumvolumen seiner Klasse.

Punkten kann der Honda auch im Cockpit durch die übersichtlichen Instrumente, der einfachen Bedienung sowie der bequemen Sitze.

Honda hat nun die Motorenpalette des CR-V um einen kleinen Turbodiesel (ab 32'900 Fr.) ergänzt. Bei der Entwicklung des 1.6 i-DTEC - er wird bereits im Civic eingesetzt - stand vor allem ein geringes Gewicht im Vordergrund. So besteht der kleine Diesel aus Aluminium, Bauteile wie Kolben, Pleuel und Kurbelwelle fallen besonders leicht aus. Mit nur 170 Kilogramm ist der 1.6 i-DTEC der leichteste Dieselmotor seiner Klasse.

Aus 1,6 Litern Hubraum schöpft der Selbstzünder 120 PS und stemmt maximal 300 Nm Drehmoment auf die Kurbelwelle. Legt der Fahrer den Fuss aufs Gaspedal, tritt der 1,6 Tonnen schwere CR-V bereits aus dem Drehzahlkeller kraftvoll an, ist dennoch leise und gibt seine Leistung gleichmässig ab. Das knackige Sechsganggetriebe bereitet viel Freude, muss angesichts des satten Drehmoments aber nur selten durch die Gassen bewegt werden. Tempo 100 wird in 11,2 Sekunden erreicht und die Spitze beziffert der Hersteller mit 182 km/h - im Alltag mehr als ausreichend.

Mit nur 119 g/km CO2 zählt der 1.6 i-DTEC zu den saubersten Vertretern in seinem Segment. Für den Verbrauch gibt Honda durchschnittlich 4,5 Liter an. Einen massgeblichen Anteil daran hat der ECON-Modus, der auf Knopfdruck die Leistung der Klimaanlage und damit die Motorlast reduziert. Zugleich wird das ECO Assist-System im CR-V aktiviert. Es informiert den Fahrer mit Hilfe einer wechselnden Tachobeleuchtung darüber, wie sein Fahrstil den Kraftstoffverbrauch beeinflusst. Leuchtet die Anzeige dauerhaft grün, kommt der CR-V 1.6 i-DTEC mit einer Tankfüllung (58 Liter) auf weit über 1000 Kilometer. Darüber hinaus schaltet das Start-Stopp-System den Motor im Stillstand ab.

Beim Fahrwerk legten die Ingenieure noch einmal kräftig Hand an. Es ist etwas straffer abgestimmt als beim grösseren Diesel. Der CR-V 1.6 i-DTEC fährt sich entsprechend handlich, aber keinesfalls unkomfortabel. Eigens auf den kleinen Turbodiesel abgestimmt wurde auch die adaptive elektrische Servolenkung, die mit einem spurtreuen Ansprechverhalten gefällt.

Der neue Honda CR-V ist robust, gefällig und funktionell. In Verbindung mit dem sparsamen Motor und dem gut abgestimmten Fahrwerk lässt es sich im Alltag wie auf langen Strecken komfortabel Reisen. atn/war

Artikel "Honda CR-V 1.6 i-DTEC: Bestseller" versenden
« Zurück

Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Honda HR-V e:HEV im neuen Modelljahr
Honda wertet den HR-V auf. Das kompakte Coupé-SUV-Modell mit...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Topnews diskutieren