Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Freitag, 17. Mai 2019 VW Auslieferungen im April rückläufig

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern hat im April weltweit 866.400 Fahrzeuge ausgeliefert, das entspricht einem Rückgang um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Alle Kernregionen verzeichneten im Berichtsmonat rückläufige Gesamtmärkte. Dies war in einigen Märkten auf eine eingetrübte Konjunktur und in anderen auf die angespannte geopolitische Lage zurückzuführen. Dr. Christian Dahlheim, Leiter Volkswagen Konzern Vertrieb: „In vielen wichtigen Ländern haben die Gesamtmärkte im April den Rückwärtsgang eingelegt. Auch in unserem größten Einzelmarkt China übten sich die Kunden vieler Marken trotz der Mehrwertsteuersenkung weiter in Kaufzurückhaltung. Diesem Trend konnte sich auch der Volkswagen Konzern nicht entziehen. Wir führen in den kommenden Monaten wichtige neue Modelle ein und blicken weiter etwas optimistischer in die zweite Jahreshälfte.“

 

In der Region Europa haben die Marken des Volkswagen Konzerns insgesamt 394.800 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Rückgang um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In Zentral- und Osteuropa wurden 69.700 Fahrzeuge in Kundenhand übergeben, das entspricht einer Steigerung um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Positive Impulse kamen insbesondere aus Russland, wo 20.200 Kunden ihre neuen Fahrzeuge einer Konzernmarke in Empfang nahmen (+7,0 Prozent). In Westeuropa gingen die Auslieferungen um 2,7 Prozent zurück auf 325.100 Fahrzeuge. Der Heimatmarkt Deutschland verzeichnete ein Minus von 6,3 Prozent auf 118.200 Fahrzeuge. Der Vorjahresmonat war hier aufgrund der Umweltprämie besonders stark ausgefallen.

In der Region Nordamerika gingen die Auslieferungen um 4,1 Prozent auf 76.600 Fahrzeuge zurück. In den USA nahmen 51.700 Kunden ihre neuen Konzernfahrzeuge entgegen, ein Rückgang um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In Kanada bewegten sich die Auslieferungen mit 10.700 Fahrzeugen auf Vorjahresniveau (-0,3 Prozent). In Mexiko blieb das gesamtwirtschaftliche Umfeld schwierig. Dort wurden 14.200 Fahrzeuge ausgeliefert (-8,0 Prozent).

In der Region Südamerika entwickelten sich die Märkte unterschiedlich. Insgesamt wurden dort 48.600 Fahrzeuge an Kunden übergeben, ein Rückgang um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Brasilien, der größte Markt der Region, lag mit 8,3 Prozent erneut deutlich im Plus. Dort wurden 36.800 Fahrzeuge ausgeliefert. In Argentinien nahmen in einem anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Marktumfeld 6.700 Kunden ihre Fahrzeuge entgegen, ein deutlicher Rückgang um 46,2 Prozent.

In der Region Asien-Pazifik lieferten die Konzernmarken 322.000 Fahrzeuge aus. Das sind 10,5 Prozent weniger als im April 2018. Im wichtigsten Einzelmarkt China hielt die Kaufzurückhaltung der Kunden trotz der ab Monatsbeginn geltenden Mehrwertsteuersenkung an, was erneut zu einem deutlich rückläufigen Gesamtmarkt führte. Diesem Trend konnten sich die Konzernmarken zwar nicht vollständig entziehen, jedoch sanken die Auslieferungen mit 9,6 Prozent erneut weniger stark als der Gesamtmarkt. Mit der Übergabe von 302.600 Fahrzeugen an Kunden hat der Konzern damit seinen Marktanteil weiter ausgebaut.

Artikel "VW Auslieferungen im April rückläufig" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren