Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Mittwoch, 18. Januar 2006 Autofahren in Deutschland deutlich teurer

printBericht drucken

AutokostenAutokosten

Die Preise für die Anschaffung und den Unterhalt von Autos steigen in Deutschland deutlich schneller als die für den allgemeinen Lebensunterhalt. Dem ADAC zufolge hat sich Autofahren zum Jahresende gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent verteuert. Aktuell liegt der Autokosten-Index nunmehr bei 113,6 Punkten. Als Basis dient der Index 100 aus dem Jahr 2000.

 

Als Vergleich führte der Automobilclub den Lebenshaltungs-Index ist im selben Zeitraum an, der lediglich um 2,1 Prozent gestiegen sei und jetzt bei 109,6 Punkten rangiere. Im Jahresdurchschnitt sind die Autokosten um 3,8 Prozent gegenüber 2004 gestiegen, dies ist deutlich mehr als die Kosten für die Lebenshaltung, die sich um 2,0 Prozent erhöhten. Seit der Einführung des Index im Jahr 2000 habe sich Autofahren in Deutschland um 13,6 Prozent verteuert.
Hauptverantwortlich für die hohe Teuerungsrate sind die deutlich gestiegenen Kraftstoffkosten. 13,7 Prozent lagen die Kosten für Benzin und Diesel im Dezember über dem Vorjahresniveau und nehmen aktuell einen Indexstand von 123,6 Punkten ein. Der Höchstwert bei den Kraftstoffen wurde allerdings schon im September 2005 erreicht, als ein Plus von 17,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert registriert wurde. Im Jahresdurchschnitt war Kraftstoff um 8,1 Prozent teurer als 2004.
Neben Kraftstoff mussten laut Auto-Reporter die Autofahrer vor allem beim Kauf von Neuwagen (1,7 Prozent) , bei Fahrzeug-Reparaturen (1,8 Prozent) und für Ersatzteile und Zubehör (1,2 Prozent) mehr bezahlen als im Dezember 2004.

Artikel "Autofahren in Deutschland deutlich teurer" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren