Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Dienstag, 28. August 2007 Deutsche wollen elektronische Helfer im Auto

printBericht drucken

Bosch: Liegen der Airbag-Steuerung die Daten des Elektronischen Stabilitäts-Programms ESP® vor, kann das Steuergerät nach einer deutlich kürzeren Plausibilitätsprüfung den Insassenschutz auslösen.Bosch: Liegen der Airbag-Steuerung die Daten des Elektronischen Stabilitäts-Programms ESP® vor, kann das Steuergerät nach einer deutlich kürzeren Plausibilitätsprüfung den Insassenschutz auslösen.

Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist in Deutschland der Renner unter den elektronischen Hilfen, die als Fahrerassistenz-Systeme zunehmend in modernen Autos zu finden sind. Das ergab eine Umfrage in zwölf europäischen Ländern, die unter Federführung des spanischen Automobilclubs RACC im Rahmen des internationalen Test-Programms EuroTest durchgeführt wurde.

 

In Deutschland organisierte der ADAC die Studie. Ergebnis: 92 Prozent der Befragten wünschen sich in erster Linie ESP als elektronischen Helfer im Auto oder haben es bereits. Die weiteren Wunschkandidaten: Systeme zur Verbesserung der Sicht, der automatische Notruf eCall und Auffahr-Frühwarn-systeme. Die Meinung sämtlicher befragten Europäer weicht davon etwas ab: Sie wählten eCall auf Platz eins der Wunschliste, gefolgt von Frühwarnern und Bremsassistenten. ESP liegt in Europa erst auf Platz vier. Wichtig bei all diesen Systemen ist den Autofahrern, dass sie sie jederzeit eigenhändig abschalten können. Europaweit legen 60 Prozent der Befragten Wert auf diese Option, in Deutschland 54.
Systeme der Zukunft benötigen eine Infrastruktur und liefern ihre Informationen überwiegend aufgrund ihrer elektronischen Vernetzung. Hier halten die Deutschen mit 87 Prozent und damit der höchsten Zustimmung Systeme für nützlich, die um Staus und Behinderungen herumleiten können. Danach folgen Helfer für die Reiseplanung und aktuell übermittelte Navi-Updates.
Zurückhaltung üben die Deutschen allerdings, wenn es an ihren Geldbeutel geht. Müssten sie dafür bezahlen, würde das Interesse für diese Dienste um bis zu 47 Prozent zurückgehen. Sollte dafür die Erhebung von persönlichen Daten nötig sein und somit ein Eingriff in die Privatsphäre erfolgen, würden sie von 66 Prozent schlichtweg abgelehnt.
Schlechte Noten gab es für den Autohandel: Zwei Drittel der Deutschen fühlten sich beim Autokauf durch ihre Händler gar nicht oder nicht ausreichend über elektronische Sicherheitssysteme informiert. Die Folge: 62 Prozent möchten am liebsten von Automobilclubs informiert werden. Es folgen Internet, Automagazine und Fernsehen - erst danach würde man beim Handel nachfragen.

Artikel "Deutsche wollen elektronische Helfer im Auto" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren