Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Donnerstag, 6. September 2007 Jeder vierte Deutsche würde chinesisches Auto kaufen

printBericht drucken

Chery A1. Foto: UnitedPicturesChery A1. Foto: UnitedPictures

Jeder vierte Autofahrer in Deutschland kann sich vorstellen, ein Auto eines chinesischen Herstellers zu kaufen. Das ergab eine Umfrage des Beratungsunternehmens Accenture. 28 Prozent der befragten Führerscheinbesitzer glaubten, dass chinesische Automobilproduzenten innerhalb der nächsten fünf Jahre hierzulande so erfolgreich sein werden wie koreanische Marken. "Die Schonfrist, bis chinesische Autos zur Konkurrenz auf dem deutschen Markt werden, ist kürzer, als viele Hersteller annehmen", sagte Experte Andreas Bayer.

 

Marktexperten trauen den Herstellern mit noch weitgehend unbekannten Namen wie Chery, Geely und Brilliance in den nächsten fünf Jahren einen Marktanteil von bis zu 1,5 Prozent zu. Insbesondere im unteren bis mittleren Preissegment werden den Autobauern aus dem Reich der Mitte gute Chancen eingeräumt, weil sie kostengünstig produzieren und zu billigen Preisen anbieten. Fast jeder zweite Autofahrer nannte bei der Befragung den Preis als ausschlaggebendes Argument.
Bislang haben einige chinesische Hersteller aber wegen mangelnder Qualität und schlechter Ergebnisse bei Crash-Tests noch Absatzschwierigkeiten in Europa. Der Geländewagen "Landwind" und die Limousine "Brilliance" wurden wegen schlechter Sicherheitstests zurückgezogen. Für zwei Drittel der Befragten war die Sicherheit das wichtigste Kriterium bei Überlegungen zum Kauf eines chinesischen Autos. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt (13.-23.9.) werden chinesische Hersteller zum zweiten Mal vertreten sein.

Artikel "Jeder vierte Deutsche würde chinesisches Auto kaufen" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Skoda Elroq ist Lieblingsauto der Schweiz 2025
Am 2. Dezember 2024 fand zum vierzehnten Mal die renommierte...
DS N°8: Die neue Generation von DS Automobiles
Wenige Wochen vor der Vorstellung des nächsten grossen Model...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren