Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Samstag, 13. Oktober 2007 Farbtrends: Weiss holt auf

printBericht drucken

Farbtrend: Weiss holt aufFarbtrend: Weiss holt auf

Der Österreicher, wie auch seine europäischen Nachbarn, bevorzugen wenn es um den fahrbaren Untersatz geht, nach wie vor die Farben Silber, Schwarz und Grau und zeigen sich damit von der klassisch-konservativen Seite. Bei VW ist nahezu jeder dritte Neuwagen silber, ungefähr jeder vierte schwarz. In einem Grauton ist ca. jedes fünfte Auto, jedes zehnte ist blau, gut jedes zwanzigste rot.

Fiat 500 Farbpalette
Fiat 500 Farbpalette
 

"Rund vier Prozent der Neufahrzeuge sind weiss", sagt ÖAMTC-Verkehrspsychologin Dora Donosa. Beim Autokauf spielt die Farbe des Autos eine nicht unwesentliche Rolle. "Welche Farbe der Autokäufer wählt, hängt von der Farbwirkung, der mit bestimmten Farben verbundenen Assoziationen und persönlichen Bedeutungen wie auch vom allgemeinen Trend und Zeitgeist ab", weiss die ÖAMTC-Verkehrspsychologin. Manche wollen nicht nur mit der Marke und dem Modell ihres Autos, sondern auch mit der entsprechenden Farbe bestimmte Botschaften vermitteln.

Der Trend geht zu Weiss. Die pflegeintensive Farbe signalisiert Reinheit, Klarheit, Konzentration auf das Wesentliche und hebt sich derzeit noch klar von der Masse ab. Die Fahrzeugindustrie hat die Farbe Weiss, die lange Zeit Lieferautos vorbehalten war, vor allem für das Exklusiv- und Premiumsegment entdeckt. "Mit einem sanften Perleffekt oder als Mattlack ist die Farbe nun wieder im Kommen.

Weisse Autos werden auch bei fast jeder Witterung - ausgenommen Schnee - besser gesehen, was positiv für die Verkehrssicherheit ist. Je grösser der Kontrast zur Umgebung, desto besser wird ein Fahrzeug wahrgenommen", erklärt die ÖAMTC-Verkehrspsychologin und hat auch die anderen Autofarben analysiert:

Schwarz ist eine der bevorzugten Autofarben. Sie wirkt elegant und steht für Luxus, Seriosität und Stärke. Schwarze Autos wirken solide und schwer.

Silber und Grau wirken stilvoll und dezent, signalisieren Umsichtigkeit und Korrektheit. "Je nach Graustufe sind die Fahrzeuge leichter oder schwerer gegen die Strasse hin zu erkennen. Diese Farben sind jedoch pflegeleicht, weil man den Schmutz nicht gleich erkennt", sagt die ÖAMTC-Expertin.

Dunkelblau wirkt ähnlich wie die Farbe Schwarz, vornehm und ruhig, aber weniger erhaben. Autos in dunkelblauen Farbtönen wirken generell schwerer als Autos in hellen Farben.

Rot signalisiert Sportlichkeit und Schnelligkeit, wirkt feurig, leidenschaftlich bis aggressiv. "Rot hat Signalwirkung, fällt auf und wird aus der Ferne leicht erkannt", erklärt die ÖAMTC-Expertin.

Gelb ist die auffälligste Farbe im Strassenverkehr und kann schwer übersehen werden, was auch mit grösserer Sicherheit im Strassenverkehr verbunden sein kann. Menschen, die das Bedürfnis haben aufzufallen, bevorzugen Gelb als Autofarbe. Der Wiederverkauf ist bei dieser Farbwahl aber oftmals schwierig.

Artikel "Farbtrends: Weiss holt auf" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren