Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Dienstag, 27. Oktober 2009 Klimaschutzpreis für Fraunhofer-Forscher

printBericht drucken

Dr. Kurt Rohrig (Mitte) übernimmt den Deutschen Klimaschutzpreis 2009 im Kreise von Vertretern der DUH und den Förderern Firstsolar und Toyota (Ekkardt Sensendorf, r.); Foto: Thomas Knoll/auto-reporter.netDr. Kurt Rohrig (Mitte) übernimmt den Deutschen Klimaschutzpreis 2009 im Kreise von Vertretern der DUH und den Förderern Firstsolar und Toyota (Ekkardt Sensendorf, r.); Foto: Thomas Knoll/auto-reporter.net

Der Strombedarf Deutschlands könne in Zukunft theoretisch rund um die Uhr zuverlässig durch ausschliesslich regenerative Energiequellen abgedeckt werden, wie das Pilotprojekt "Regeneratives Kombikraftwerk" des Kasseler Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES belegt. Dr. Kurt Rohrig, wissenschaftlicher Leiter des Projekts, wurde am 26. Oktober für seine Forschungsleistung mit dem "Deutschen Klimaschutzpreis 2009" der Deutschen Umwelthilfe ausgezeichnet.

 

Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Enercon GmbH, Schmack Biogas AG und Solar World AG hat Rohrig ein virtuelles Kombikraftwerk entwickelt. "Jede Energiequelle – sei es Wind, Sonne oder Biogas – hat ihre Stärken und Schwächen. Wenn wir die unterschiedlichen Charaktere der regenerativen Energien geschickt kombinieren, können wir die Stromversorgung in Deutschland sicherstellen", freut sich Rohrig. "Wir haben die für die Steuerung nötige Soft- und Hardware realisiert. In dem Modellprojekt wurden beispielhaft drei Windparks, vier Biogas- und zwanzig Solaranlagen sowie ein virtuelles Pumpspeicherwerk über eine Leitzentrale bei uns am Institut zusammengeschaltet. In dieser Simulation kann die dezentrale Kraftwerkszentrale in Echtzeit Tag und Nacht bei jedem Wetter ein Zehntausendstel des deutschen Strombedarfs decken."
Was im Kleinen möglich sei, liesse sich auf ganz Deutschland übertragen, betonte der Energieexperte. "Um eine flächendeckende Versorgung zukünftig sichern zu können, muss man jedoch viele weitere Anlagen bauen, das Netz erweitern und die Speichertechnologie vorantreiben." Auch die Stromkunden könnten, gäbe es variablere Tarife, wesentlich stärker als bisher ihren Beitrag zur optimalen Nutzung leisten, indem sie eine Waschmaschine dann laufen liessen, wenn die Auslastung und somit der Strompreis geringer sei.
Der mit 10'000 Euro dotierte Deutsche Klimaschutzpreis der Deutschen Umwelthilfe wird jährlich verliehen und ehrt herausragende Leistungen, die mit innovativen Konzepten, wirksamen Massnahmen oder neuen strategischen Initiativen zum Schutz des Weltklimas beitragen und zur Nachahmung ermutigen. Der Preis wird gefördert von Toyota und First Solar. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Klimaschutzpreis für Fraunhofer-Forscher" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren