Donnerstag, 3. November 2011 Ferrari muss begehrenswert bleiben wie eine schöne Frau
Ferrari-Präsident zieht Bilanz nach 20 Jahren an der Spitze - "Wir liefern heiße Technik, Porsche kalte"
Donnerstag, 3. November 2011 Ferrari muss begehrenswert bleiben wie eine schöne FrauFerrari-Präsident zieht Bilanz nach 20 Jahren an der Spitze - "Wir liefern heiße Technik, Porsche kalte" |
|
Trotz guter Wachstumsraten will der italienische Sportwagenhersteller Ferrari auch in Zukunft immer etwas weniger Fahrzeuge produzieren, als am Markt nachgefragt werden. In seiner persönlichen Bilanz nach 20 Jahren an der Spitze sagte Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo dem Magazin auto motor und sport, das die aktuellen Verkaufszahlen von 7.000 Fahrzeugen im Jahr die Exklusivität der Marke nicht verwässern: "Als ich 1991 als Präsident zu Ferrari kam, verkauften wir in den drei Märkten Deutschland, Amerika und Italien 90 Prozent unserer Modelle. Heute beliefern wir Kunden in 58 Märkten. Unsere heutigen Verkaufszahlen kommen allein über die Ausweitung der Märkte. Wir hätten zum Beispiel vom GTO locker das Doppelte verkaufen können", erklärt di Montezemolo. "Aber ich ziehe es vor, dass ein Ferrari wie eine gut aussehende Frau ist, die man begehrt." |
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren... | VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | |
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ... | In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer? BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro... | Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel... |
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a... | Audi stärkt seine Nomenklatur Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun... | Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne... |
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ... | ||