Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Dienstag, 16. November 2010 China und Indien bleiben auf Wachstumskurs

printBericht drucken

In Russland verzeichneten die Neuwagenverkäufe im Oktober 2010 mit einem Plus von 62 Prozent den höchsten Zuwachs seit Einführung der Verschrottungsprämie im März 2010. Foto: P. Hartmann/Auto-Reporter.NETIn Russland verzeichneten die Neuwagenverkäufe im Oktober 2010 mit einem Plus von 62 Prozent den höchsten Zuwachs seit Einführung der Verschrottungsprämie im März 2010. Foto: P. Hartmann/Auto-Reporter.NET

Das internationale Pkw-Geschäft zeigte sich im Oktober dynamischer als zunächst erwartet. Wichtigster Wachstumsträger waren die asiatischen Länder. Auch in Russland und in den Neuen EU-Ländern machte sich der Erholungstrend bemerkbar. Überraschend stark erwies sich im Oktober der chinesische Pkw-Markt. Mit insgesamt 994.400 Pkw wurden 29 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahresmonat. In den vergangenen Monaten hatte sich die monatliche Wachstumsrate auf etwa 20 Prozent verlangsamt. Dieser Trend wurde nun mit dem hohen Oktoberwert durchbrochen. Seit Jahresbeginn wurden in China mit über neun Millionen verkauften Pkw gut 37 Prozent mehr Fahrzeuge abgesetzt als im Vorjahreszeitraum.

 

Der indische Pkw-Markt blieb weiter auf Wachstumskurs und verbuchte im abgelaufenen Monat mit 232.000 Einheiten einen Absatzzuwachs von 38 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf stieg die Nachfrage in Indien um rund ein Drittel auf knapp 2 Mio. Einheiten. Der Absatz deutscher Marken hat sich in den ersten zehn Monaten des Jahres mehr als verdoppelt (+135 Prozent), der noch niedrige Marktanteil stieg um mehr als einen Prozentpunkt auf 2,5 Prozent.

In den USA wurden im Oktober 947.100 Light Vehicles (Pkw und Light Trucks) verkauft. Vor dem Hintergrund einer leichten konjunkturellen Erholung wuchs der Automobilmarkt damit um gut 13 Prozent. Die deutschen Hersteller wuchsen sowohl im Pkw- als auch im Light-Truck-Segment schneller als der Markt; bei den Light Trucks konnten sie ihren Absatz im Oktober sogar um mehr als ein Drittel steigern. Der gesamte US-Markt für Light Vehicles stieg in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres um knapp elf Prozent auf gut 9,5 Mio. Fahrzeuge.

Das brasilianische Automobilgeschäft zeigte sich im Jahresverlauf eher unbeständig. Im Oktober erzielten die Neuzulassungen von Light Vehicles ein leichtes Plus (2 Prozent), im bisherigen Jahresverlauf stiegen die Light-Vehicles-Verkäufe um fast 7 Prozent auf über 2,6 Mio. Fahrzeuge. In Russland verzeichneten die Neuwagenverkäufe im Oktober mit einem Plus von 62 Prozent den höchsten Zuwachs seit Einführung der Verschrottungsprämie im März 2010. In den ersten zehn Monaten übertraf der Absatz mit gut 1,5 Mio. Pkw den – allerdings sehr niedrigen – Vorjahreswert um knapp 23 Prozent. Das derzeitige Niveau liegt immer noch um etwa 40 Prozent unter dem Vorkrisenvolumen des Jahres 2008.

In den Neuen EU-Ländern setzten sich die leichten Erholungstendenzen im abgelaufenen Monat weiter fort. Im Oktober konnten die Länder der EU-10 mit einem Zuwachs von gut 12 Prozent den dritten Monat in Folge ein Absatzplus bei den Pkw-Neuzulassungen verbuchen. Auch hier wirkten sich die schwachen Vorjahresmonate aus. Bis einschließlich Oktober betrug der Absatzrückgang knapp 8 Prozent auf 641.600 Fahrzeuge. In Westeuropa gingen die Pkw-Verkäufe im Oktober erwartungsgemäß zurück (um knapp 18 Prozent auf 992.100 Einheiten). Der Rückgang ist vor allem auch auf das Ende von Prämienprogrammen in einigen europäischen Ländern zurückzuführen. Im bisherigen Jahresverlauf verringerte sich die Pkw-Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf knapp 11 Mio. Einheiten. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "China und Indien bleiben auf Wachstumskurs" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren