Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Donnerstag, 21. Juli 2022 Megane E-Tech Electric: Welt der Innovationen

printBericht drucken

Renault Megane E-Tech ElectricRenault Megane E-Tech Electric

Innovationen sind seit bald 125 Jahren Teil der DNA von Renault. Im Laufe dieser Jahre und Jahrzehnte entwickelte Renault das Automobil konsequent weiter, mit Erfindungen, die noch heute jeden Tag im Einsatz stehen und zum selbstverständlichen Alltag der Automobilisten zählen. Das begann schon früh mit dem Direktschaltgetriebe (1899), der Abschaffung der Kurbel mit automatischem Startsystem (1909), der mechanische Zahnstangenlenkung (1950), der Erfindung der "fünften Tür" (1961), dem "Plip" für das Schliessen der Türen mittels Infrarotsignal (1983) oder dem schlüssellosen Zugangssystem (2000) usw. All diese Erfindungen stammen von Renault! Mit dem neuen Megane E-Tech Electric, dem ersten Fahrzeug der «Nouvelle Vague» von Renault, folgt eine nächste Welle der Innovationen mit mehr als 300 Patenten, die während der Entwicklung von Fahrzeug und Plattform angemeldet wurden. Sieben davon stellt Renault im Verlaufe dieses Sommers vor.

 

In dieser ersten «Sommer Story 2022» erklärt Hervé Maine, Prozessreferent für Kunststoffspritzguss in der Direktion für Produktionstechnik und Fahrzeugprototypen, wie er zur Verbesserung der Reichweite des Megane E-Tech Electric beigetragen konnte – mit der Entwicklung einer leichteren Heckklappe!
Kunststoff-Heckklappen, wie es sie bei den Fahrzeugen von Renault schon seit mehreren Jahren gibt, ermöglichen eine Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs. Ausserdem tragen sie zur höheren Wertigkeit des Innenraums bei und bieten den Designern mehr Freiheiten bei der Integration von durchgehenden Heckleuchten.

Für die neue Heckklappe des Megane E-Tech Electric wurde die technische Lösung weiterentwickelt und vereinfacht. Sie beruht auf einem neuen Design in Verbindung mit einem neuen Kunststoff-Spritzgussverfahren, das auf Metallverstärkungen verzichtet und somit auch die Anzahl der Teile reduziert.
Diese Lösung entstand bei der Entwicklung des Eolab-Prototyps, um das Fahrzeug möglichst leicht zu bauen und den Verbrauch auf 1 l/100 km zu senken.

Die Erfindungen, wie sie für die Heckklappe des Neuen Megane E-Tech Electric angewendet wurden, zielen in erster Linie auf eine Gewichtseinsparung des Fahrzeugs ab - und damit auf eine grössere Reichweite zum Vorteil des Kunden. Sie führten zu zwei Patentanmeldungen, von denen sieben weitere Modelle der Renault-Palette profitieren werden, darunter auch der Neue Austral.

"Das Material Kunststoff in Verbindung mit der Innovation der «fliessenden Ader» zwang uns, das Design der Heckklappen zu überdenken. Eine gemeinsame Herausforderung, die uns mit dem Neuen Megane E-Tech Electric einen Vorsprung zu unseren Mitbewerbern verschafft."
Hervé Maine, Referent für den Kunststoffspritzgussprozess in der Direktion für Produktionstechnik und Fahrzeugprototypen von Renault

DIE VORTEILE, DIE DIE INNOVATION MIT SICH BRINGT
Im Vergleich zur vorherigen Generation der Kunststoff-Heckklappe bietet die neue Lösung deutliche Vorteile:
eine Einsparung der Masse von 4,1 kg/m2 (oder -20%), was 5 kg pro Heckklappe entspricht;
eine deutliche Reduktion der Produktionskosten pro Einheit;
eine höhere Steifigkeit der Heckklappe;
weniger Teile, die zusammengesetzt werden müssen (25 Anbauteile weniger), was den Produktionsprozess vereinfacht.

EIN NEUES VERFAHREN
Möglich wird die Verstärkung der Struktur durch das neue Produktionsverfahren «Water Injection Assisted Molding». Bei diesem Herstellungsprozess wird durch Wassereinspritzung eine "hohle Ader" in das Material eingespritzt.
Die so entstandene hohle Vene übernimmt die Funktion eines Trägerelements, das zur Versteifung der Heckklappe beiträgt. Der bei der Wasser- Injektion entfernte Kunststoff wird beim nächsten Teil wieder verwendet, was den Materialverbrauch reduziert.

VERTIEFTE INFORMATIONEN ZU DIESEM THEMA:
Verweis auf Patente:
Vorrichtung für die Struktur einer Heckklappe:
Patent FR3083484a - Erfinder: Olivier Glaumot

Injektions-System:
Patent FR2100795 - Erfinder: Hervé Maine, Jeremy Berluchon, Marty Castier, Olivier Glaumot

Artikel "Megane E-Tech Electric: Welt der Innovationen" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren