Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Freitag, 2. März 2012 Kommentar: Segen und Fluch automobiler Großfamilien

printBericht drucken

Eigentlich müsste die geplatzte „Hochzeit im Himmel“ von Daimler und Chrysler anhaltende Warnung sein. Doch munter geht es weiter mit Weichenstellungen in der Autobranche, die zu markenübergreifenden Allianzen führen. Mancher Beobachter hält das Geschehen für abenteuerlich; befürchtet werden unabsehbaren Folgen. Aufzuhalten scheint der Gang der Dinge wohl nicht mehr. Immer neue Partner, die sich suchen und finden, geben zu verstehen, dass sie auf partielle Zusammenarbeit setzen, um im Wettbewerb besser oder überhaupt bestehen zu können. Beispiele mehren sich. Länger bestehende Allianzen werden öffentlich kaum mehr wahrgenommen.

 

Dabei gibt es sie reichlich. Seit Jahren betreiben Citroën, Peugeot und Toyota im tschechischen Kolin gemeinsam ein Automobilwerk, in dem technisch völlig identische Kleinwagen vom Band laufen, die sich nur beim Design und Markenzeichen unterscheiden. Das Andocken von Chrysler bei Fiat bescherte als erste „Adoptivkinder“ einen Lancia Voyager und einen Lancia Thema mit Chrysler-Genen. BMW hält Kontakt mit Toyota, um zum beiderseitigen Vorteil das Tauschgeschäft „Dieselkompetenz gegen alternative Antriebstechnik“ voranzubringen. Undenkbar wäre früher gewesen, dass ausgerechnet BMW mit seiner weltweit anerkannten Motorenkompetenz vom französischen PSA-Konzern Motoren für den MINI bezieht.

Wieder brachten Schlagzeilen neue Unruhe in die internationale Autobranche. Seitdem bekannt wurde, dass der PSA-Konzern, dem es derzeit nicht gut geht, Kooperationen und Allianzen prüfe, kamen als mögliche Partner sofort General Motors und Opel ins Spiel. Die kursierende Nachricht ist jetzt bestätigt. Nachdem das Gerücht die Aktienkurse des französischen Autokonzerns noch klettern ließ, stürzten sie, fast zeitgleich, mit der verkündeten 7-Prozent-Beteiligung GMs an dem französischen Traditionsunternehmen ab; Moody’s hat das Unternehmen aufgrund des schwachen Geschäftsjahres 2011 kräftig herabgestuft.

Egal, ob ein vereinbartes Zusammengehen in der Automobilbranche am Ende Kooperation, Allianz oder Joint Venture heißt, die Folge wird auch sein, dass die lukrative Zusammenarbeit markentypische Charaktere von Autos verwässert. Es ist immer weniger drin, was drauf steht. In Partnerschaften kommt es automatisch auch zum Transfer von Know-how, das bislang streng gehütet wurde. Wissen wird immer breiter gestreut. Selbst Geschäftsgeheimnisse, oft tragende Säule des Markterfolgs, machen möglicherweise die Runde. Es scheinen tatsächlich die recht zu haben, die vom Fluch und Segen automobiler Großfamilien sprechen. (Auto-Reporter.NET/Wolfram Riedel)

Artikel "Kommentar: Segen und Fluch automobiler Großfamilien" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren