Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Donnerstag, 15. Januar 2009 VW Golf bleibt Deutschlands beliebtestes Auto

printBericht drucken

Volkswagen Golf. Foto: UnitedPicturesVolkswagen Golf. Foto: UnitedPictures

Der Volkswagen Golf war auch 2008 wieder Deutschlands beliebtestes Auto. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet, wurden im vergangen Jahr 231'293 Golf und Jetta neu zugelassen. Das sind nahezu genauso viele Fahrzeuge wie beispielsweise Renault, Dacia und Fiat überhaupt zusammen verkauft haben. Hinter dem VW Golf folgten der Audi A4 mit 98'714 verkauften Exemplare.

 

Mehr als zwei Millionen der insgesamt 3,09 Millionen neu zugelassenen Pkw stammten von deutschen Herstellern. Die japanischen Marken setzten hierzulande 324'670 Autos ab und die Franzosen folgten mit 315'180 Neufahrzeugen. Während Autos aus Italien mit 99'281 Stück um 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegten, ging der Absatz der beiden zum Verkauf stehenden Marken Volvo und Saab um 15,6 Prozent auf 31'774 Stück zurück. Der Absatz amerikanischer Modelle fiel um 15 Prozent auf 38'866 Fahrzeuge.
Mit jeweils 102 verkauften Autos waren die beiden britischen Marken Lotus und Morgan die Exoten unter den vom KBA aufgeführten Herstellern. Die deutsche Sportwagenmanufaktur Wiesmann verkaufte 130 Fahrzeuge. Immerhin 1010 Neuzulassungen stammten von "sonstigen Herstellern", die das Kraftfahrt-Bundesamt nicht näher auflistet. (ar/jri)

Artikel "VW Golf bleibt Deutschlands beliebtestes Auto" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren