Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Fahrzeugkauf

Neupreisliste
Finanzierung
Versicherungen
Betriebskosten
Gebrauchtwagen

Dienstag, 1. Dezember 2020 SEAT nimmt Motoren-Testzentrum in Betrieb

printBericht drucken

Gesamtinvestition von mehr als 30 Millionen Euro am Standort Martorell Gesamtinvestition von mehr als 30 Millionen Euro am Standort Martorell

In seinem ständigen Streben nach Innovation und zukunftsfähigen Antrieben hat SEAT in den vergangenen fünf Jahren mehr als 30 Millionen Euro in den Aufbau des modernsten Motoren-Testzentrums Südeuropas investiert. Inzwischen konnte die Einrichtung mit einer Testkapazität von 14’300 Motorprüfungen pro Jahr in Betrieb genommen werden. Das Motoren-Testzentrum verfügt über neun Multienergie-Prüfstände, die sich für jegliche Arten von Tests an Verbrennungs-, Elektro-, Hybrid- und Erdgas-Motoren eignen.

 

Erste Tests schon in der Frühphase der Entwicklung
Die Tests sollen sicherstellen, dass die Motoren während ihrer gesamten Lebensdauer den Anforderungen an Qualität, CO2-Ausstoss und anderen Schadstoffemissionen, Langlebigkeit und Leistung entsprechen. Deshalb beginnen die Tests bereits in einer frühen Entwicklungsphase und sind Voraussetzung für die spätere Zulassung der Aggregate. Das Zentrum umfasst auch eine Klimakammer für die Simulation von Extrembedingungen, die von -40 bis +65 Grad sowie bis zu 5’000 Höhenmeter reichen. Es gibt ein automatisches Turm-Parksystem mit einer Kapazität für 27 Fahrzeuge, die unter optimalen Bedingungen bei 23 Grad auf die Durchführung ihrer Tests warten.

In der neuen Einrichtung, die sich im SEAT Technikcenter befindet, arbeiten 200 Mitarbeiter in drei Schichten – 24 Stunden am Tag und an sechs Tagen pro Woche. Sie sind für die Durchführung der Tests verantwortlich, von denen auch die Freigabe neuer Motorprojekte für verschiedene Marken der Volkswagen Gruppe abhängt.

Dr. Werner Tietz, Vorstand für Forschung und Entwicklung der SEAT S.A., betonte: „Dieses Projekt stärkt die Position von SEAT als einem der fortschrittlichsten Fahrzeugentwickler Europas. Dank des neuen Testzentrums und der hohen technischen Kompetenz der Teams können wir neue Motoren während ihrer Entwicklungsphase prüfen und kalibrieren, um so eine optimale Leistung der Aggregate für SEAT und CUPRA sowie verschiedene andere Marken der Gruppe sicherzustellen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Hybrid- und Elektromotoren liegt.“

Hochmoderne Ausstattung
Das neue Testzentrum für Antriebe ist mit insgesamt neun Motorprüfständen ausgestattet, auf denen gemäss ihrer jeweiligen Kapazität die Fahrzeugtypen, für die der Motor bestimmt ist, getestet und kalibriert werden. So können bereits in der Entwicklungsphase Faktoren wie Kraftstoffeinspritzung, Einlass oder Leistung angepasst werden und Simulationen extremer Betriebsbedingungen erfolgen, um die Reaktion der Motoren genauer zu untersuchen.

Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über ein Emissionslabor, in dem schon vor der Freigabestufe mehr als 80 verschiedene Testarten für jedes Fahrzeug durchgeführt werden – jeweils gemäss den Zulassungsanforderungen der weltweit unterschiedlichen Regularien. Das Testzentrum ist zudem mit mobilen Emissionsmessgeräten ausgestattet, mit denen sich Daten zum Fahrzeugbetrieb unter Realbedingungen ermitteln lassen. Diese Geräte kommen für die Messung der Emissionen im praktischen Fahrbetrieb zum Einsatz (RDE-Tests; RDE = Real Driving Emissions), wie sie derzeit im Rahmen der Zulassungsverfahren zur Analyse des Verbrauchs und der Schadstoffemissionen von Fahrzeugen vorgeschrieben ist.

Das neue Testzentrum verfügt weiterhin über einen Dauerlaufprüfstand, auf dem Prototypen und Fahrzeuge bis zu 200’000 Kilometer ohne Pause und unter ständiger Analyse der Motorleistung auf einer „rollenden Strasse“ unterwegs sind. Für eine besonders günstige Energiebilanz gewinnt das System die von den Rollen erzeugte Energie zurück und speist sie in Form von Strom für den späteren Verbrauch wieder ein.

Vom Kaukasus bis zum Death Valley, ohne Martorell zu verlassen
Eine einzigartige Einrichtung ist die Klimakammer, die extreme Temperaturen und Luftdrücke simulieren kann. So lassen sich die Bedingungen im bis zu 5’600 Meter hohen Kaukasus-Gebirge ebenso wie die in der Wüste des kalifornischen Death Valleys innerhalb weniger Stunden nachstellen. Unterstützt von Robotern testet die Kammer auf diese Weise die Motoren auf ihre Leistung. Dadurch lässt sich analysieren, wie Fahrzeuge mit verschiedenen Motoren auf diese extremen Bedingungen reagieren. Schliesslich sollen später in der Serienproduktion nur besonders leistungsfähige Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert werden.

Artikel "SEAT nimmt Motoren-Testzentrum in Betrieb" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fahrzeugkauf)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fahrzeugkauf diskutieren