Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Pirelli

Montag, 3. Februar 2025 Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE

printBericht drucken

Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbetankungssysteme der nächsten Generation auf den Markt zu bringen, mit Hydrogen Refueling Solutions (HRS) und ENGIE eine Vereinbarung unterzeichnet. Die neue Lösung, die schneller und kostengünstiger ist, wird im Rahmen des von der EU geförderten Projekts RHeaDHy getestet, das sich auf die Beschleunigung des Infrastrukturausbaus konzentriert.

 

Eine der Herausforderungen beim Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur ist die Notwendigkeit, Wasserstoffzapfsäulen zu entwickeln, mit denen sowohl leichte als auch schwere Brennstoffzellenfahrzeuge in kurzer Zeit betankt werden können.

Die neue Twin-Mid-Flow-Technologie ermöglicht dies: Mit der speziellen Wasserstoffzapfpistole, die mit einer Doppeldüse mit hohem Durchsatz ausgerüstet ist, können Schwerlastfahrzeuge in weniger als zehn Minuten und Leichtfahrzeuge in weniger als fünf Minuten betankt werden. Diese innovative neue Technologie macht zwei unterschiedliche Zapfsäulen an der Tankstelle überflüssig.

Der praktische Vorteil besteht darin, dass ein 40-Tonnen-Lkw für eine Reichweite von 600 km in nur acht Minuten und für eine Reichweite von 900 km in nur zwölf Minuten betankt werden kann.

Da die Installationskosten für derartige Wasserstoffzapfsäulen deutlich niedriger sein werden, wird deren Einführung im Einklang mit den Zielvorgaben der EU-Verordnung «Alternative Fuels Infrastructure Regulation» (Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe) beschleunigt. Die Verordnung sieht vor, dass bis zum Jahr 2030 entlang der Routen im transeuropäischen Verkehrsnetz alle 200 km öffentlich zugängliche Wasserstofftankstellen einzurichten sind.

Im Zuge der jetzt unterzeichneten Vereinbarung wird Toyota einen Prüfstand und einen mit der Twin-Mid-Flow-Technologie ausgestatteten Lkw zur Verfügung stellen. Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE werden Wasserstoffzapfsäulen einer neuen Generation entwickeln, die mit dieser Innovation ausgerüstet sind und im Rahmen des Projekts RHeaDHy ab dem vierten Quartal 2025 getestet werden.

«Um zum Wachstum von Wasserstoff-Ökosystemen beizutragen, arbeitet Toyota bereits mit verschiedenen Geschäftspartnern zusammen, die unter Verwendung unserer fortschrittlichen Brennstoffzellenantriebssysteme eine Vielzahl innovativer CO2-freier Anwendungen entwickeln. Die Entwicklung der Twin-Mid-Flow-Technologie ist ein weiterer Schritt, mit dem wir das Wachstum von Wasserstoff-Ökosystemen fördern möchten. Wir freuen uns sehr über diese neue Kooperation», so Thiebault Paquet, Vice President des Bereichs R&D von Toyota Motor Europe.

«Diese strategische Partnerschaft von Toyota Motor Europe und ENGIE ist ein entscheidender Schritt bei der Weiterentwicklung der Wasserstoffbetankungsinfrastruktur. Durch die Bündelung unseres Know-hows werden wir die Einführung von Wasserstofftankstellen in Europa und in aller Welt beschleunigen. Dadurch werden die Betankungszeiten verkürzt und die Tankstellen besser zugänglich und kostengünstiger sein. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine Zukunft, in der Wasserstoff bei der weltweiten Dekarbonisierung im Verkehrssektor eine zentrale Rolle spielen wird», so Hassen Rachedi, CEO und Gründer von Hydrogen Refueling Solutions.

«Als Projektkoordinator und Forschungszentrum mit Know-how in den Bereichen Betankungssimulationen und Betankungsprotokolle ist man bei ENGIE stolz darauf, das Projekt RHeaDHy gemeinsam mit Toyota Motor Europe und HRS voranzubringen. Durch die Weiterentwicklung von Betankungslösungen mit hohem Durchsatz wird diese Kooperation das Wasserstoff-Ökosystem stärken und den Übergang zu sauberer Energie beschleunigen. Gemeinsam setzen wir neue Massstäbe für nachhaltige Mobilität und bauen die Rolle von Wasserstoff bei der Dekarbonisierung des Verkehrssektors in grossem Massstab aus», so Quentin Nouvelot, Leiter des H2-Mobilitätsforschungsprogramms bei ENGIE Lab CRIGEN.

Artikel "Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Pirelli)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Pirelli diskutieren