Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Johnson Controls

Montag, 17. Juni 2024 Le Mans 2024: Ferrari siegt erneut

printBericht drucken

Le Mans 2024: Der siegreiche Ferrari 499P.  Foto: Autoren-Union Mobilität/FerrariLe Mans 2024: Der siegreiche Ferrari 499P. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ferrari

Ferrari hat, wie bereits im Vorjahr, das 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewonnen. Nicklas Nielsen, Miguel Molina und Antonio Fuoco im 499P mit der Startnummer 50 holten nach 311 Runden den Sieg. Der zweite Wagen der Italiener belegte Platz drei hinter dem Toyota GR010 Hybrid von José María López, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries. Die 92. Auflage des Langstreckenklassikers dürfte trotz einer langen Safety-Car-Phase als eines der abwechslungsreichsten und spannendsten Rennen in die Le-Mans-Historie eingehen. Die Plätze vier und fünf belegte Porsche mit dem 963. (aum)

 

Toyota sah bis eine halbe Stunde vor dem Ende des Rennens wie der Sieger auf, doch dann kam ein Boxenstopp, und Ferrari zog vorbei und baute einen Vorsprung auf, der nicht mehr eingeholt werden konnte. Trotzdem war Toyota-Chef Akio Toyoda gestern nach dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans stolz auf sein Team. Die 92. Auflage des Motorsportklassikers geht als eine der spannendsten in die Historie ein.

„Es war ein großartiges Rennen, doch das Ende war wirklich enttäuschend“, zog Toyota-Chef Akio Toyoda am Ende Bilanz. „Ich habe jedem vor dem Rennen gesagt, dass wir die besten Mechaniker, die besten Ingenieure und die besten Fahrer der Welt haben, und ich hoffe, dass wir ihre Enttäuschung in neue Kraft umwandeln, um wieder ein Team zu werden, dass wieder als das beste der Welt genannt werden kann.“ Auch der Chefpilot der Nummer 7, Kamui Kobayashi, blickt nach vorne: „So ein enges Ende macht uns hungrig, um im nächsten Jahr stärker zurückzukommen.“ (aum/ww)

Artikel "Le Mans 2024: Ferrari siegt erneut" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Johnson Controls)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Johnson Controls diskutieren