Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Samstag, 6. März 2010 Neuer Supersportreifen ContiSportContact 5 P am Start

printBericht drucken

SportContact 5 PSportContact 5 P

Mit dem neuen ContiSportContact 5 P schlägt Continental ein neues Kapitel bei den Supersportreifen auf - und weist dabei schon vor Markteinführung auf die bereits erteilten Freigaben von Sportwagen sowie Tuning-Firmen der Spitzenklasse hin. Dazu wurde der neue Sommerreifen der Niedersachsen so konzipiert, dass er sich in eine neue Lücke bei den Fahrzeugherstellern genau einpasst. Diese Lücke im Reifengeschäft bietet sich zum Beispiel zur Bereifung von Audi TT RS, Mercedes AMG C 63 oder anderen Sportlern der Spitzenklasse. Wurden diese Wagen bislang oftmals mit Reifen bestückt, die aus bestehenden Serien an die hohen Herstelleransprüche angepasst wurden, hält Continental nun mit dem neuen Supersportreifen ein neues, maßgeschneidertes Produkt für die Erstausrüstung sowie höchste Ansprüche im Ersatzgeschäft bereit.

 

Vorder- und Hinterachse: Unterschiedliche Profilierung bringt Vorteile

Fahrzeuge mit starker Motorisierung und Hinterachsantrieb haben mit unterschiedlichen Reifengrößen an den Achsen deutliche Vorteile beim Beschleunigen, Bremsen und beim Handling. Dabei können ihre fahrdynamischen Vorteile weiter gesteigert werden, wenn die Reifen an der Antriebs- und Lenkachse darauf hin entwickelt werden, die auftretenden Kräfte richtig zu übertragen.

Der neue ContiSportContact 5 P wurde daher so konzipiert, dass die Beschleunigungskräfte auch für so anspruchsvolle Fahrzeuge von der Hinterachse optimal übertragen werden können. Dazu wurde ein Profildesign entwickelt, das durch seine große Bodenaufstandsfläche maximale Kraftübertragung gewährleistet. Zwei massive Mittelbänder des asymmetrisch aufgebauten Profils liefern besten Grip für die Hinterachsbereifung. Sie sorgt dafür, dass auch beim kräftigen Beschleunigen keine Kraft für den Vortrieb verloren geht. Gleichzeitig sorgt die Blockstruktur der äußeren Reifenschulter für die gute Übertragung von Seitenkräften. Davon profitiert vor allem das direkte Handling, da Lenkbefehle schnell und sicher umgesetzt werden. Um diesen Effekt zu verstärken, haben die Reifenentwickler beim Vorderachsreifen auf eines der beiden Mittelbänder verzichtet, um die Blockstrukturen für das Handling noch breiter auslegen zu können. Damit die Bremseingriffe so kurz und dosierbar wie möglich ausfallen, sind die Profilblöcke der Reifenmitte durch kurze Stege untereinander abgestützt, so dass das Nachgeben der Blöcke verhindert wird.

Beide Reifendesigns der Vorder- und Hinterachse sind so perfekt untereinander und auf ihre Montage an den einzelnen Achsen hin abgestimmt und ermöglichen einen sportlichen, dynamischen Einsatz, da sie sich den unterschiedlichen Straßenbedingungen flexibel anpassen können.

Erfolgreich: Die ContiSportContact-Reifenfamilie

Vom Namen her stellt sich der neue Sportreifen in die Tradition und Nomenklatur der seit mehr als 16 Jahren erfolgreichen ContiSportContact-Familie. Diese Reifen wachsen mit den an sie gestellten Ansprüchen mit: Der erste offizielle SportContact, der CV 90, war noch im Bereich der in den 90er üblichen 13- bis 16-Zöllern angesiedelt gewesen. Seine Nachfolger, die dann ab 1994 auf den Namen ContiSportContact getauft wurden, mussten schon die Nachfrage bis zu 20 Zoll Größe befriedigen. Der ContiSportContact 2, erhältlich ab 2001, kam dann auf beeindruckende 22 Zoll Größe. Seine auf Höchstgeschwindigkeit getrimmte Weiterentwicklung ContiSportContact Vmax stoppten die Reifenentwickler 2004 im italienischen Nardo mit über 360 km/h. Diese Höchstgeschwindigkeit toppte er 2007 an einem Porsche 9ff mit 409 km/h.

Artikel "Neuer Supersportreifen ContiSportContact 5 P am Start" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren