Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Freitag, 27. Juli 2007 ContiTech präsentiert auf der IAA ökologiefreundliche Lösungen

printBericht drucken

Ein mit dem 'Conti Oil Runner' Zahnriemen laufendes Getriebe wirkt sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoss eines Kraftfahrzeuges aus. Foto: Auto-Reporter/ContiTechEin mit dem 'Conti Oil Runner' Zahnriemen laufendes Getriebe wirkt sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoss eines Kraftfahrzeuges aus. Foto: Auto-Reporter/ContiTech

ContiTech wird auf der diesjährigen IAA in Frankfurt eine Vielzahl von Komponenten und Systemen präsentieren, die dazu beitragen, dass Autos noch sauberer, sicherer und komfortabler werden. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Lösungen, die schon heute die Anforderungen der Zukunft erfüllen. Vom Antriebsriemen für den Starter-Generator über spezielle Schläuche für Hybridfahrzeuge bis zu Schlauchleitungen für CO2-Klimaanlagen.

Eine Polymer-Sperrschicht im Schlauchinneren sichert beim CO2-Klimaschlauch die geringe Permeation. Foto: Auto-Reporter/ContiTech
Eine Polymer-Sperrschicht im Schlauchinneren sichert beim CO2-Klimaschlauch die geringe Permeation. Foto: Auto-Reporter/ContiTech
Spezialschläuche für die SCR-Technologie machen Harnstoff, der bei Dieselmotoren schädliche Stickoxide umweltfreundlich reduziert, jederzeit fliessfähig. Foto: Auto-Reporter/ContiTech
Spezialschläuche für die SCR-Technologie machen Harnstoff, der bei Dieselmotoren schädliche Stickoxide umweltfreundlich reduziert, jederzeit fliessfähig. Foto: Auto-Reporter/ContiTech
 

Zu ökologischer Effizienz trägt der riemengetriebene Starter-Generator (RSG) bei. Beim Stop-and-Go-Betrieb in der Stadt lässt sich der Spritverbrauch mit dieser Technologie um fünf bis zehn Prozent reduzieren.

Günstig auf Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoss wirkt sich der Zahnriemen "Conti Oil Runner" aus. Er wurde entwickelt, um in bereits funktionierenden Motoren einen Ölbad-Kettentrieb durch einen Ölbad-Riementrieb ersetzen zu können. Durch den Einsatz werden die Reibungsverluste um bis zu 30 Prozent reduziert, was den Kraftstoffverbrauch um 0,1 bis 0,2 Liter auf 100 Kilometern senkt.

Für den Einsatz von CO2 als Kältemittel hat ContiTech Fluid Technology einen Schlauch entwickelt, der ohne das bisher übliche Edelstahlwellrohr als Sperrschicht auskommt. Eine Polymer-Sperrschicht im Schlauchinneren sichert die geringe Permeation. Der Schlauch ist deutlich flexibler als bisher und ermöglicht engere Biegeradien.

Schlauchlösungen machen Harnstoff, der in der SCR-Technologie bei Dieselmotoren schädliche Stickoxide umweltfreundlich reduziert, jederzeit fliessfähig. Der Schlauch hat eine EPDM-Ummantelung, ein Polyestergeflecht als Druckträger und mehrere integrierte Heizdrähte.

Hinzukommen Kraftstoffschläuche im Fahrzeug, die keine Permeation des durchzuleitenden Stoffes zulassen. Hierfür wurden eine Metallleitung und ein Elastomer-Schlauch kombiniert.

Die von ContiTech entwickelten Schlauchleitungen sorgen dafür, dass durch eine Druckdifferenzmessung der richtige Zeitpunkt für das Abbrennen des wartungsfreien Russpartikelfilters an die Messtechnik übermittelt werden kann. Durch unterschiedliche Werkstoffkombinationen haben die Leitungen eine hohe Dauertemperaturbeständigkeit von bis zu 225 Grad Celsius.

Artikel "ContiTech präsentiert auf der IAA ökologiefreundliche Lösungen" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren