Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Montag, 11. August 2008 Continental produziert Gaspedal mit Gegendruck

printBericht drucken

Das AFFP warnt in Gefahrensituationen, indem es vibriert und einen Gegendruck im Gaspedal aufbaut. Grafik: Auto-Reporter/ContinentalDas AFFP warnt in Gefahrensituationen, indem es vibriert und einen Gegendruck im Gaspedal aufbaut. Grafik: Auto-Reporter/Continental

Continental wird ein Gaspedal produzieren, das den Autofahrer in Gefahrensituation durch Vibrationen und Gegendruck warnt. Die neuartige Sicherheitstechnologie nennt sich Accelerator Force Feedback Pedal (AFFP) und soll erstmals von einem japanischen Autohersteller in Serie verbaut werden.

 

Mit dem AFFP setzt die Division Chassis & Safety des internationalen Automobilzulieferers gezielt auf haptische Reize, da diese weitaus unmittelbarer wahrgenommen als optische oder akustische Signale. Das neuartige Gaspedal vibriert, wenn der Abstandstempomat (Adaptive Cruise Control einen zu geringen Sicherheitsabstand erkennt. In Gefahrensituationen erhöht das System durch einen Elektromotor den Gegendruck deutlich. Dennoch greift AFFP nicht in die Eigenverantwortung des Fahrers an: Er kann den Gegendruck übertreten, also das Fahrzeug beschleunigen, falls dies in der konkreten Verkehrssituation erforderlich ist.
Durch die Einbindung in zukünftige Fahrzeugsysteme könnte das aktive Gaspedal in einer Vielzahl von Gefahrenmomenten einen wertvollen Beitrag zur Fahrzeugsicherheit leisten, teilt Continental mit. Bei Pannen oder Unfällen an unübersichtlichen Stellen, die per Car-2-Car-Communication elektronisch ins Auto gemeldet werden, spricht das AFFP an - ebenso dann, wenn die Sensorik im Fahrzeug registriert, dass der Fahrer offensichtlich mit dem Schlaf kämpft.
Gleichzeitig senkt das Accelerator Force Feedback Pedal den Verbrauch, indem es hilft, stets den optimalen Sicherheitsabstand zu halten und mit möglichst gleichmäßigem Tempo zu fahren. Das System greift dabei auf die Radar- oder Kamerasensoren zu, erkennt die beste Geschwindigkeit, um im Verkehr mitzuschwimmen, und zeigt dem Fahrer durch leichten Pedalgegendruck an, wenn er sich aus dem optimalen Geschwindigkeits- oder Abstandsbereich bewegen würde. Ergebnis: Das Fahrzeug ist mit gleichmäßiger Motordrehzahl unterwegs, die Anzahl der Brems- und Anfahrvorgänge wird reduziert. Das reduziert nicht die Unfallgefahr, sondern auch den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen. (ar/jri)

Artikel "Continental produziert Gaspedal mit Gegendruck" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren