Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Mittwoch, 9. Juni 2010 Hybridautos werden noch umwelt- und klimafreundlicher

printBericht drucken

Der IMG hat 34 Kilowatt Leistung und ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern. Damit können Volkswagen und Porsche maximal 50 bis 60 Kilometer pro Stunde rein elektrisch fahren, sofern der Ladezustand der Nickel-Metall-Hydrid-Batterie es zulässt.Der IMG hat 34 Kilowatt Leistung und ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern. Damit können Volkswagen und Porsche maximal 50 bis 60 Kilometer pro Stunde rein elektrisch fahren, sofern der Ladezustand der Nickel-Metall-Hydrid-Batterie es zulässt.

Gespräch mit Bosch-Hybrid-Chefentwickler Dr. Matthias Küsell: „Mit dem Hybrid wollen wir den Spritverbrauch so weit wie möglich reduzieren“

 

„Wenn wir etwas machen, dann machen wir es besser“ – Gespräch mit dem Bosch-Hybrid-Chefentwickler Dr. Matthias Küsell über Serienstarts deutscher Automobilhersteller

Serienstart bei Porsche und Volkswagen: Der Touareg und der Cayenne sind jetzt auch mit Hybridantrieb verfügbar. Die Technik dafür kommt von Bosch. Küsell, Chefentwickler für Hybridtechnik bei Bosch, erklärt das Besondere an dem neuen Antriebskonzept, das auch rein elektrisches Fahren erlaubt.

Herr Küsell, Hybridautos sind bereits seit einigen Jahren auf dem Markt. Warum geht die Hybridtechnik von Bosch eigentlich erst jetzt in Serie?
Wenn wir etwas machen, wollen wir es besser machen. Denn wir gehen mit dem Bosch-Hybrid-Konzept einen anderen Weg als bei bekannten Hybridfahrzeugen im Markt. Unser Hybridpaket für Touareg und Cayenne ist also etwas ganz Neues.

…und nur mit hochmoderner Technik umzusetzen. Ein solches Hybrid-System galt bisher als nicht beherrschbar – Ihre Wettbewerber haben deshalb lieber auf eine aufwändigere Lösung gesetzt…
Die aber ihren Preis hat und zudem hochkomplex ist. Wir haben stattdessen ein einfacheres Konzept mit nur einer Elektromaschine statt zweien entwickelt, in dem eine besonders raffinierte Steuerungstechnik das Zusammenwirken von Verbrennungs- und Elektroantrieb regelt. Das vereinfacht den Wechsel zwischen rein elektrischem, hybridem und verbrennungsmotorischem Fahren, unmerklich für den Autofahrer.

Ist diese junge Technik denn überhaupt schon richtig ausgereift?
Bosch hat jahrzehntelange Erfahrungen in diesem Bereich: Schon für Benzinmotoren haben wir Steuerungsstrategien entwickelt, um ein komfortables Umschalten zwischen verschiedenen Betriebsarten oder das An- und Abschalten großer Nebenaggregate ohne Ruckeln und Zuckeln zu gestalten. Und das Bosch-Hybridkonzept baut auf diesen Erfahrungen auf.

Steht der Entwicklungsaufwand eigentlich noch in einem gesunden Verhältnis zum Einsparpotenzial?
Auf jeden Fall. Ob Elektromotoren oder Leistungselektronik – in den vergangenen Jahren ist die Technik von Generation zu Generation kleiner, leistungsfähiger und automobiltauglicher geworden. Und nun wächst all das zusammen. Autos werden sehr viel umwelt- und klimafreundlicher sein. Bei den Hybriden Touareg und Cayenne sinkt der Verbrauch um 40 Prozent – und es macht trotzdem enormen Spaß, sie zu fahren.

Artikel "Hybridautos werden noch umwelt- und klimafreundlicher" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren