Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Donnerstag, 7. Oktober 2010 Neue Efficiency-Line-Generatoren von Bosch

printBericht drucken

Ideale Ergänzung für Start/Stopp-SystemeIdeale Ergänzung für Start/Stopp-Systeme

Bosch startete kürzlich die Produktion einer neuen effizienzgesteigerten Generatorenserie. Durch eine verbesserte elektrische Auslegung und optimierte Materialien konnten die Ingenieure den Wirkungsgrad aller Varianten auf über 70 Prozent (nach VDA) steigern. Die Generatoren der Efficiency Line (EL) benötigen dadurch weniger mechanische Kraft, um die Energie für die elektrischen Verbraucher im Fahrzeug zu erzeugen. Dies reduziert den Kraftstoffbedarf und in Folge den CO2-Ausstoß. Erstmals eingesetzt werden die neuen Generatoren von Bosch bei MINI und im Ford Transit.

 

Der Bedarf an elektrischer Energie im Auto hat sich in den vergangenen Jahren durch die steigende Zahl von Komfort- und Sicherheitssystemen stetig erhöht. Der Effizienz aller Verbraucher und des Generators wird daher zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Mit optional erhältlichen Hocheffizienz-Dioden lässt sich der Wirkungsgrad der neuen Generatoren sogar auf bis zu 77 Prozent verbessern. „Im realen Fahrbetrieb können die EL-Generatoren von Bosch den Kraftstoffverbrauch um bis zu zwei Prozent senken“, sagt Dr. Ulrich Kirschner, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Starter Motors and Generators.

Bereits im Fahrzeugleerlauf, das entspricht einer Generatorendrehzahl von rund 1 800 Umdrehungen pro Minute, geben die EL-Generatoren rund zehn Prozent mehr Leistung ab. Sie sind damit eine ideale Ergänzung zu Start/Stopp-Systemen, da sie für ein möglichst schnelles Laden der Batterie sorgen. Die Start/Stopp-Funktion lässt sich dadurch noch häufiger nutzen. „Beide Techniken sind Elemente der Efficiency Plus Solutions von Bosch. Gemeinsam ermöglichen sie Verbrauchseinsparungen von bis zu zehn Prozent“, so Kirschner.

Eine zusätzliche analoge oder digitale Kommunikationsschnittstelle, zum Beispiel LIN (Local Interconnected Network), schafft die Voraussetzung für eine intelligente Generatorregelung. Dadurch lässt sich die elektrische Energie weitgehend im Schubbetrieb gewinnen, was nochmals bis zu zwei Prozent Kraftstoff sparen kann. Die EL-Baureihe ist in verschiedenen Baugrößen verfügbar und deckt ein Leistungsspektrum von 130 bis 210 Ampere (bei 6 000 U/min) ab. Die Generatoren eignen sich somit für die zuverlässige Energieversorgung verschiedenster Bordnetze, vom Pkw bis zum Transporter. Sie sind geräuschoptimiert und können auch bei hohen Umgebungstemperaturen von bis zu 125 C eingesetzt werden.

Artikel "Neue Efficiency-Line-Generatoren von Bosch" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren