Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Dienstag, 16. November 2010 Bosch: Benzin-Direkteinspritzung für den Motorsport

printBericht drucken

Hochdruckeinspritzventile mit individueller StrahlauslegungHochdruckeinspritzventile mit individueller Strahlauslegung

Bosch Motorsport bietet ein neues Benzin-Direkteinspritzsystem für Motorsport-Anwendungen an. Das weiterentwickelte System umfasst mit dem Steuergerät der Familie MS 5 und der Hochdruck-Endstufen-Box HPI 5 alle elektronischen Komponenten, und zudem auch die gesamte Hydraulik: die Hochdruck-Einspritzventile HDEV 5 sowie die Hochdruckpumpe HDP 5 mit integriertem Mengensteuerventil. „Die Direkteinspritzung von Bosch ist die ideale Basis für innovative Motorenkonzepte“, sagt Klaus Böttcher, Leiter des Bosch Motorsport. In mehreren Rennserien wird derzeit intensiv über Änderungen der Motorspezifikationen diskutiert.

 

Das elektrisch angesteuerte Hochdruck-Magnetventil HDEV 5 mit Mehrlochtechnik ermöglicht standardmäßig ein Spraybild mit bis zu sieben Einzelstrahlen. Bosch Motorsport berät seine Kunden hinsichtlich der Spritzbildauslegung und bietet als zusätzliche Dienstleistung eine individuelle Strahlauslegung an. Dabei wird das Strahlbild individuell an die gegebene Brennraumgeometrie des Motors angepasst. Die Hochdruckpumpe HDP 5 ist besonders klein und kompakt. Sie lässt sich einfach an den Zylinderkopf anbinden und erzeugt standardmäßig einen Druck von bis zu 200 bar im Kraftstoff-Rail. Die Pumpe wird über einen zusätzlichen Nocken auf der Nockenwelle angetrieben. Bosch Motorsport liefert seinen Kunden auf Wunsch verschiedene Nockenprofile, die auf die Eigenschaften des Motors hin ausgelegt sind. In den kommenden Jahren soll der Systemdruck weiter erheblich gesteigert werden.

Die Hochdruck-Endstufen-Box HPI 5 ermöglicht eine sehr präzise Steuerung der Einspritzung. Hierfür nutzt sie ein Drei-Phasen-Design, das Boost, Pick-up und Hold-Phase unterscheidet. Dafür steuert sie die Ventile mit hohen Spannungen und hohen Strömen an. Weiterhin steuert die Endstufen-Box die Fördermenge der Hochdruckpumpe. Die Regellogik für die Bedarfssteuerung der Pumpe wurde eigens entwickelt. Sie umfasst die Regelung der Vorsteuerung und die Closed-Loop-Regelung.

Das Benzin-Direkteinspritzsystem von Bosch Motorsport basiert auf Produkten der Großserie von Bosch, die speziell für den Motorsport angepasst werden. Die Kunden von Bosch Motorsport profitieren damit bei jedem Bauteil vom Know-how des weltweit tätigen Zulieferers. Durch die enge Zusammenarbeit von Bosch Motorsport mit der Serienentwicklung von Bosch lassen sich auf Basis kundenindividueller Anforderungen Systeme auslegen, in denen alle Komponenten für eine leistungsfähige Zusammenarbeit programmiert, optimal aufeinander abgestimmt und erprobt wurden.

Die elektronische Benzin-Direkteinspritzung von Bosch war bereits beim ersten Einsatz erfolgreich. 2001 siegte Audi mit dem R8 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Bosch Motorsport ist Teil der auf Ingenieurdienstleistungen spezialisierten Tochtergesellschaft Bosch Engineering GmbH mit Hauptsitz in Abstatt bei Heilbronn.


Artikel "Bosch: Benzin-Direkteinspritzung für den Motorsport" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren