Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Dienstag, 31. Juli 2007 Elektronische Benzin-Einspritzung wird 40 Jahre

printBericht drucken

40 Jahre elektronische Benzineinspritzung.40 Jahre elektronische Benzineinspritzung.

Die D-Jetronic von Bosch feiert im Herbst ihr 40-jähriges Jubiläum. Sie war das weltweit erste elektronisch geregelte Benzin-Einspritzsystem in einem Serien-Pkw. Zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt wurde die D-Jetronic im Jahr 1967 erstmals im VW 1600 LE/TLE vorgestellt.

 

Der Motor hatte 1,6 Liter Hubraum und leistete 54 PS. Mit diesem neuartigen Benzin-Einspritzsystem begann der Siegeszug der elektronischen Benzineinspritzung. Die Bezeichnung D-Jetronic leitet sich vom Prinzip der druckgesteuerten Einspritzung ab, mit der die Gemischaufbereitung erfolgte. "Die D-Jetronic legte damals den Grundstein für die heutigen Einspritztechnologien von Bosch. Nach wie vor verfolgen wir mit diesen Technologien dieselben Ziele: die Reduktion von Benzinverbrauch und Abgasemissionen", so Dr. Steffen Berns, Entwicklungsvorstand von Gasoline Systems bei Bosch.
Mit dieser neuen Technik konnten die Motorenentwickler erstmals das Kraftstoff-Luft-Gemisch dem jeweiligen Betriebszustand des Motors genau anpassen, somit den Kraftstoffverbrauch senken und den Schadstoffausstoss reduzieren. Auslöser für die Entwicklung der D-Jetronic bildeten zunehmende Forderungen in Europa nach sparsameren Motoren sowie die im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien erlassenen strengen Abgasvorschriften. Die ab 1967 in dem "Clean Air Act" der US-Behörden für Kalifornien geforderten Abgaswerte erreichten zahlreiche damalige Automodelle nur über die D-Jetronic. Bereits 1972, nur fünf Jahre nach dem Debüt, setzten bereits 18 Autohersteller die innovative Bosch-Technik in Serie ein.
Das elektronische Steuergerät der D-Jetronic war in der Lage, über die Öffnungszeiten der Einspritzventile die Menge des in die Brennräume eingespritzten Kraftstoffs zu regeln. Neben der Motortemperatur und Motordrehzahl stellte die angesaugte Luftmenge den wichtigsten Parameter für die Steuerungsfunktion der Elektronik dar. Diese Luftmenge konnte mit Hilfe eines Druckfühlers aus dem Saugrohrdruck ermittelt werden. Mit der Entwicklung der D-Jetronic ging auch die Entwicklung von Elektrokraftstoffpumpen einher, die einen konstanten Systemdruck an den Einspritzventilen aufbauen.
Auch heute noch stehen sparsame Motoren mit geringem Schadstoffausstoss im Mittelpunkt der Entwicklungen von Einspritzsystemen bei Bosch. Aktuell produziert Bosch als Weltmarktführer rund 80 Millionen Benzin-Einspritzventile pro Jahr, insgesamt wurden schon über eine Milliarde Einspritzventile für Benzinmotoren von Bosch an Kunden ausgeliefert. Zu den aktuellsten Entwicklungen gehören die mit bis zu 200 bar einspritzenden magnet- oder piezoaktuierten Ventile, die bei modernen Pkw-Motoren mit Benzin-Direkteinspritzung zum Einsatz kommen. Sie senken den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zur konventionellen Saugrohreinspritzung um bis zu 15 Prozent.

Artikel "Elektronische Benzin-Einspritzung wird 40 Jahre" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren