Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Montag, 12. November 2007 Common-Rail-System - die nächsten Entwicklungsschritte

printBericht drucken

Die 3. Generation des Common-Rail-Systems von Bosch mit Hochdruckpumpe CP4, Piezo-Inline-Injektoren und Steuergerät EDC.Die 3. Generation des Common-Rail-Systems von Bosch mit Hochdruckpumpe CP4, Piezo-Inline-Injektoren und Steuergerät EDC.

Auf dem Weg zum sparsamen und leistungsstarken Dieselmotor mit Hochdruck-Direkteinspritzung stellt das Common-Rail-System einen entscheidenden Schlüssel zum Erfolg dar. Moderne direkteinspritzende Selbstzünder mit Common-Rail-System verbrauchen heute gut 30 Prozent weniger Kraftstoff und emittieren rund 25 Prozent weniger Kohlendioxid (CO2) als vergleichbare Benzinmotoren mit Saugrohreinspritzung. Bosch wird mit einer kontinuierlichen Optimierung des Common-Rail-Systems und seiner Komponenten für eine weitere Reduktion des Verbrauchs und des CO2-Ausstosses sorgen.

 

Bosch entwickelt sowohl Piezo- wie auch Magnetventil-Injektoren weiter und setzt damit die seit zehn Jahren währende Erfolgsgeschichte des Common-Rail-Systems fort. Die neuen, hochdynamischen Magnetventil-Injektoren erweisen sich als ähnlich leistungsfähig wie Piezo-Injektoren und sind konzeptionell für Einspritzdrücke von mehr als 2000 bar geeignet. Mittelfristiges Ziel für die Piezo-Linie sind Einspritzdrücke über 2200 bar, um weiterhin sowohl Leistung wie auch das Abgasverhalten des Diesels zu verbessern. Einen wichtigen Beitrag hierzu liefert die Common-Rail-Pumpe Bosch CP4 mit einem Druckpotenzial von mehr als 2000 bar. Eine Variante mit 2000 bar bringt Bosch in diesem Jahr auf den Markt. Diese Pumpe ist auf höchste hydraulische Wirkungsgrade ausgelegt und unterstützt Brennverfahren mit sehr hohen Einspritzdrücken bereits bei niedrigen Drehzahlen und mittleren bis hohen Lasten. Darüber hinaus ist die Variabilität der Einspritzung von grosser Bedeutung. Die Voreinspritzungen reduzieren Geräusch und NOx-Ausstoss, die Nacheinspritzungen senken die Rußemission. Damit liefert die Common-Rail-Technik einen wesentlichen Beitrag dazu, dass auch zukünftige Emissionsgrenzwerte von modernen Dieselmotoren eingehalten werden können. Bereits in diesem Jahr wird Bosch erstmals gut zehn Millionen Hochdruck-Dieseleinspritzsysteme produzieren.
Gerade in den USA ist der Clean Diesel mit Common-Rail-System auf dem Weg, zu einer Erfolgsgeschichte zu werden. Nachdem sich dort seit Anfang der 90er Jahre die Preise für Kraftstoff mehr als verdoppelt haben, wächst das Interesse der US-Kunden an sparsamen und umweltfreundlichen Antrieben. Bis zum Jahr 2015 wird der Diesel bei den neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen voraussichtlich einen Marktanteil von 15 Prozent erreichen - etwa drei Mal mehr als heute.
Ein wesentlicher Schritt für den künftigen Erfolg des Diesels in den USA bildet die Einführung von sauberem Dieseltreibstoff mit einem Schwefelgehalt von nur 15 ppm (Ultra Low Sulfur Diesel), der seit Oktober 2006 flächendeckend in den USA angeboten wird. Bosch unterstützt die wachsende positive Wahrnehmung des Diesels in den USA mittels sachlicher Aufklärungsarbeit. Ziel ist es, Regierungsstellen sowie US-Bürger über die stete Weiterentwicklung des Diesels hinsichtlich Kraftstoffverbrauch, Leistung und Umweltfreundlichkeit zu informieren. Allein 2006 haben die Bosch-Informationsmassnahmen rund zwei Millionen Menschen erreicht.
Auch in den asiatischen Schwellenländern wird sich der Diesel angesichts zunehmend strengerer Abgaslimits durchsetzen. In diesem Jahr setzt Bosch in Indien und China jeweils rund 100'000 Common-Rail-Systeme ab. 2010 werden es voraussichtlich in jedem dieser Länder etwa 1,3 Millionen sein.

Artikel "Common-Rail-System - die nächsten Entwicklungsschritte" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren