Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Donnerstag, 18. Oktober 2007 Ausgaben für CO2-Reduktion belasten Autohersteller

printBericht drucken

Als eine der grössten Herausforderungen für die Automobilindustrie sieht die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) künftige Regelungen für die CO2-Emissionen der Fahrzeuge. Besonders auf die Pkw-Hersteller des Premiumsegments kämen hohe Aufwendungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung zu, um die geplanten Auflagen einzuhalten, sagte Maria Bissinger, Director Corporate Ratings, bei einem Pressegespräch in Frankfurt.

 

Bedingt durch das Produktportfolio gebe es unter den europäischen Herstellern besonders bei Volvo, BMW und Mercedes-Benz noch den grössten Handlungsbedarf. Abzuwarten bleibe allerdings die tatsächliche Ausgestaltung der EU-Regelung. Ob sich beispielsweise durch abgestufte Grenzwerte nach verschiedenen Fahrzeugklassen der Druck auf die Fahrzeughersteller abmildern liesse, sei noch unklar. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) schätzt den Aufwand zur Einhaltung des CO2-Grenzwerts von 140 g pro Kilometer auf mindestens 1000 Euro pro Fahrzeug.
In den notwendigen Massnahmen zur Verbrauchsreduzierung sehen die S&P-Experten jedoch Chancen für die Zulieferer. Besonders in der Entwicklung intelligenter Motorentechnologien wie Direkteinspritzung und Downsizing seien sie als Partner der Produzenten nicht mehr wegzudenken. Aber auch Reifen mit geringerem Rollwiderstand oder gewichtsreduzierende Materialien wie tragfähige Kunststoffe oder Motoren aus Aluminium könnten von den Zulieferern weiterentwickelt werden.
Als weiteren nachhaltigen Trend macht die Ratingagentur eine steigende Nachfrage nach preisgünstigen Fahrzeugen bei einer gleichzeitig zurückgehenden Nachfrage nach Mittelklasse-Modellen aus. Zwar seien die Potenziale für Billigautos auf den etablierten Märkten beschränkt, aber in den Regionen Europa, Nordamerika und Japan sei ohnehin nur mit einer stagnierenden bis leicht rückläufigen Nachfrage zu rechnen. Ein Absatzzuwachs steht dagegen weiterhin in China und Indien an. Auf den Wachstumsmärkten rechnet die Ratingagentur mit einer jährlichen Steigerungsrate von 8,6% bis 2011. In diesen Märkten Standorte zu etablieren, sei deshalb auch für die Zulieferer wichtig.
Der Wettbewerbsdruck unter den Herstellern wird nach Ansicht der S&P-Analystin weiter anhalten. Hierzu trügen die Überkapazitäten auf dem europäischen Markt bei. In den vergangenen Jahren habe die Auslastung der europäischen Werke bei 75% bis 78% gelegen und eine Veränderung der Situation sei wegen der Neugründungen vor allem in Osteuropa trotz Standortschliessungen in Westeuropa nicht in Sicht.

Artikel "Ausgaben für CO2-Reduktion belasten Autohersteller" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren