Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Freitag, 30. Juli 2021 VW will Ausbau von Mobilitätsdiensten beschleunigen

printBericht drucken

Volkswagen will mit seinem niederländischen Importeur Pon und dem britischen Unternehmen Attestor Limited den Autoverleiher Europcar übernehmen. Die Europcar Mobility Group ist mit fünf Millionen Kunden, 3500 Stationen in 140 Ländern und einer Flotte von rund 350.000 Fahrzeugen der führende europäische Anbieter für Mobilitätsdienste und Mietwagen.

 

Der VW-Konzern sieht die Übernahme einen bedeutenden Schritt „auf dem Weg zum führenden Anbieter individueller Mobilität im elektrischen und voll vernetzten Zeitalter“. Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat der vorgeschlagenen Transaktion heute in einer außerordentlichen Sitzung zugestimmt.

Zusätzlich zur gesetzlichen Annahmeschwelle von 50,1 Prozent unterliegt das Übernahmeangebot einer Mindestannahmeschwelle von 67 Prozent. Das Konsortium hat von Europcar Aktionären, die zusammen 68 Prozent der im Umlauf befindlichen Aktien halten, bereits verbindliche Zusagen zur Annahme des Angebots erhalten, einschließlich der 12,8 Prozent Aktienbesitz von Attestor. Die Transaktion könnte im vierten Quartal 2021 oder im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden.

Europcar war ursprünglich ein französisches Unternehmen, das 1999 zur 100prozentigen Tochter des Volkswagen Konzerns wurde. 2006 verkaufte Wolfsburg das Unternehmen, das dann mit der Daimler AG Car2go aufbaute und 2015 an die Börse ging. Nach wirtschaftlichen Problemen wegen der Pandemie kehrt das Unternehmen nun in den Wolfsburger Einflusskreis zurück. (aum)

Artikel "VW will Ausbau von Mobilitätsdiensten beschleunigen" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren