Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Dienstag, 1. Juli 2008 Fachleute raten in allen Fahrzeugklassen zu ESP

printBericht drucken

ESP Ausrüstungsraten bei Neufahrzeugen. Foto: Auto-Reporter/BoschESP Ausrüstungsraten bei Neufahrzeugen. Foto: Auto-Reporter/Bosch

Die Zahl der Fahrzeuge mit Elektronischen Stabilitäts-Programm (ESP) ist auch 2007 weiter gestiegen. In Europa waren im vergangenen Jahr erstmals 50 Prozent aller neu zugelassenen Pkw mit dem Schleuderschutz ausgerüstet (+7 %). Die Robert Bosch GmbH geht auch in den Folgejahren von einem weiteren Wachstum aus.

 

Derzeit werde weltweit knapp jedes dritte Neufahrzeug mit ESP ausgerüstet - 2012 werde es bereits jedes zweite sein, erklärte Herbert Hemming, Bereichsvorstand im Bosch-Geschäftsbereich Chassis Systems Control, heute in Brüssel auf einer Veranstaltung der Informationskampagne "Choose ESC!". Die Daten zeigten aber auch, dass im Segment der Klein- und Kleinstwagen der Anteil immer noch sehr gering ist. So hatten in den fünf grössten europäischen Märkten (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Grossbritannien) nur 17 Prozent der Neuzulassungen ESP an Bord, während der Marktanteil dieser Fahrzeuge bei 44 Prozent liegt. Die Fachleute plädierten dafür, das zusätzliche Sicherheitspotenzial in diesen Klassen sofort zu nutzen und nicht auf die Verabschiedung der EU-Gesetzesvorlage zu warten. Dies sei umso wichtiger, da diese Fahrzeuge der ADAC-Unfallforschung zufolge häufig von Fahranfängern gesteuert werden und somit überdurchschnittlich oft in schwere Unfälle verwickelt sind.
Die Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, durch Informationsmassnahmen die Autofahrer davon zu überzeugen, beim Kauf eines Neuwagens auf ESP zu achten. Die auf der Veranstaltung in Brüssel anwesenden Vertreter der Automobilverbände und Verkehrsexperten befürworten daher den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission, ESP verpflichtend bei allen Neuwagen in der Europäischen Union einzuführen: von 2012 an bei neuen Modellen, von 2014 an bei allen Neufahrzeugen.
Die weltweite Zunahme der Zahl mit ESP ausgestatteter Fahrzeuge stützt sich auf sehr positive Entwicklungen in den USA und Australien. In Europa stieg die Ausrüstungsrate in allen Ländern, besonders stark jedoch mit jeweils sieben Prozentpunkten in Italien und Spanien - auf 42 bzw. 57 Prozent. In Deutschland waren es mit 79 Prozent zwei Prozentpunkte mehr als 2006.
ESP wird auch heute noch fast ausschliesslich über die Serienausstattung verkauft. Die Zahl der optional erworbenen Systeme ist noch immer sehr gering. Der aktualisierten Marktuntersuchung von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) zufolge ist ESP zwar immer häufiger in Kleinwagen verfügbar, meist aber noch als Option.
Ebenfalls Optimierungsbedarf sieht der ADAC bei der Beratung in den Autohäusern. Die 2008 gemeinsam mit anderen europäischen Automobilverbänden durchgeführte Untersuchung "Eurotest" zeigt, dass über die Hälfte der 500 anonym getesteten europäischen Autohändler die Option ESP überhaupt nicht oder nur unzureichend ansprechen und den Nutzen nicht erläutern. (ar/nic)

Artikel "Fachleute raten in allen Fahrzeugklassen zu ESP" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren