Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 10. Juli 2006 Lexus LS 600h kommt mit LED-Abblendlicht

printBericht drucken

Lexus will das Flaggschiff LS 600 mit LED-Abblendlicht anbieten.Lexus will das Flaggschiff LS 600 mit LED-Abblendlicht anbieten.

Lexus will sein Flaggschiff LS 600 ab Mitte 2007 mit LED-Abblendlicht auf den Markt bringen. Die Nachricht wäre wenig sensationell, wenn die Japaner nicht eine Sondergenehmigung von der EU erhalten hätten, die innovative und energiesparende Technik zu verbauen. Auch andere Hersteller haben vergleichbare Entwicklungen in der Schublade, scheiterten damit aber an den langsam mahlenden Mühlen in Brüssel.

 

LEDs werden bereits von diversen Herstellern eingesetzt - in der Regel aber nur für Funktionen wie dem Tagfahrlicht oder in den Blinkern. Auch die deutschen forschen fleissig, haben aber noch kein LED-Abblendlicht im Programm. Grund ist nicht die Unzulänglichkeit der deutschen Autobauer und Zulieferer, sondern die europäische Gesetzgebung: Dr. Karl Manz vom Lichttechnischen Institut in Karlsruhe erklärte das ausgesprochen komplizierte Prozedere, bis eine technische Neuheit durch die Mühlen der Gesetzgebung läuft. Wenn nur ein Land gegen eine Neuerung Einwände erhebt, scheitert das Verfahren. Das führt inzwischen dazu, dass die Amerikaner bei der Entwicklung und der Umsetzung der neuen Technologie einen Vorsprung haben. Dr. Wolfgang Huhn, bei Audi Leiter der Entwicklung "Licht und Sicht", bringt es auf den Punkt. "Wir werden abgehängt durch die europäische Bürokratie. Das ist inzwischen zu einem Selbstläufer geworden." Audi kooperiert mit dem Lichtspezialisten Hella in der Entwicklung neuer Scheinwerfer.
Die Genehmigung der Japaner gilt zunächst für drei Jahre und nur für das Abblendlicht. Andere Lichtquellen werden laut Auto-Reporter auf herkömmliche Weise - also mit Glühlampen oder Gasentladungssystemen (Xenon) bestückt.

Artikel "Lexus LS 600h kommt mit LED-Abblendlicht" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren