Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 1. Dezember 2006 Weihnachtsbaum-Transport: Richtig sichern ist wichtig

printBericht drucken

Der Weihnachtsbaum sollte beim Transport richtig gesichert werden. Foto: Auto-ReporterDer Weihnachtsbaum sollte beim Transport richtig gesichert werden. Foto: Auto-Reporter

Alle Jahre wieder muss der Weihnachtsbaum in die warme Stube transportiert werden. Damit Nordmanntanne oder Fichte unterwegs nicht auf der Strecke bleiben, sollten Autofahrer einige Tipps beherzigen. Egal ob er auf dem Fahrzeugdach oder im Wageninneren befördert wird, der Baum muss in jedem Fall sicher verstaut sein und darf die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen, rät der ADAC.

 

Beim Transport auf dem Dach ist es wichtig, dass die Spitze des Baumes nach hinten zeigt. So kann der Fahrtwind die Äste nicht beschädigen. Er darf weder seitlich noch vorne über das Fahrzeug hinaus stehen. Ragt er mehr als einen Meter über das Heck hinaus, muss er am Ende mit einem roten Tuch gekennzeichnet werden. Beim Verzurren mit dem Gepäckträger die Spanngurte nicht um die Äste, sondern direkt um den Stamm schlingen und gut festziehen. Gummiexpander eignen sich nicht zum Sichern. Bei grossen Bäumen auf die zulässige Dachlast und die Belastungsgrenze des Trägersystems achten. Dazu geben die Bedienungsanleitungen des Fahrzeugs und des Dachgepäckträgers Auskunft.
Wird ein Baum im Fahrzeuginneren befördert, so muss dieser ebenfalls gut gesichert werden. Die Sicht des Fahrers nach rechts und links darf nicht eingeschränkt sein. Besitzt das Fahrzeug zwei Außenspiegel, darf der Baum die Sicht durch den Innenspiegel behindern. Frisch geschlagene Nadelbäume verlieren Baumharz. Deshalb den Innenraum vor dem Beladen mit Plastikfolie auslegen. Lässt sich die Hecklappe nicht mehr vollständig schliessen, muss sie mit Spanngurten fixiert werden, sie kann sonst beschädigt werden. Vorsicht: Bei geöffneter Heckklappe können auch Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen, deshalb Fenster einen Spalt offen lassen. Keinesfalls dürfen Kennzeichen, Beleuchtungseinrichtungen und Blinker verdeckt werden.
Beliebt sind auch Weihnachts-Deko-Artikel im Innern des Fahrzeugs. Doch Vorsicht: Ein blinkender Weihnachtsbaum in Innern ist nicht erlaubt. Der Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett oder die Lichterkette auf der Hutablage können in Deutschland ein Bussgeld von 20 Euro nach sich ziehen.

Artikel "Weihnachtsbaum-Transport: Richtig sichern ist wichtig" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Skoda Elroq ist Lieblingsauto der Schweiz 2025
Am 2. Dezember 2024 fand zum vierzehnten Mal die renommierte...
Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025
Vorhang auf für das Schweizer Auto des Jahres 2025, den Rena...
Abarth 600e ist ab sofort bestellbar
Die Bestellbücher für den neue Abarth 600e sind in der Schwe...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren