Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: AMAG

Mittwoch, 26. Oktober 2022 Photovoltaikanlage auf dem Dach der AMAG Chur

printBericht drucken

Weiterer Schritt bei der Umsetzung der AMAG NachhaltigkeitsstrategieWeiterer Schritt bei der Umsetzung der AMAG Nachhaltigkeitsstrategie

Am 25. Oktober hat die AMAG Gruppe eine weitere Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf dem Dach des Garagenbetriebs in Chur wurde eine Fläche von rund 570 Quadratmeter mit Solarpanels bestückt, mit denen Strom für den Eigengebrauch hergestellt werden kann. Der Zubau von Photovoltaikanlagen ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeits- und Klimastrategie der AMAG Gruppe, wonach sich das Unternehmen verpflichtet hat, bis 2025 klimaneutral zu arbeiten.

 

Ein wichtiger Teil der Massnahmen, welche die AMAG Gruppe in Umsetzung ihrer Nachhaltigkeits- und Klimastrategie ergriffen hat, betrifft die Immobilien. Dabei spielt der Ausbau der Photovoltaikanlagen (PVA) an den eigenen Standorten eine zentrale Rolle, damit die AMAG künftig mehr Strom für den Eigengebrauch selber produzieren kann. Im Zuge dieser Strategie werden bis 2025 rund 75’000 m2, also rund 10 Fussballfelder, mit Solarpanels bestückt.

Zügiger Ausbau
Das erlaubt der AMAG, mehr als 20 Prozent des heutigen Strombedarfs selber abzudecken. Ein weiteres Ausbaupotential von rund 100’000 m2 wird noch abgeklärt. Den Anfang dieser Offensive machte im Jahr 2008 die Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Zentralersatzteillagers in Buchs (ZH). 2021 gingen die Solaranlagen an den AMAG Standorten Basel, Wettswil, Winterthur und Cham ans Netz, im Mai 2022 kam die PVA beim Karosserie- und Lackcenter der mobilog AG in Lupfig dazu.

Nun ist der AMAG Betrieb mit den Marken VW, Audi, ŠKODA und VW Nutzfahrzeuge an der Rossbodenstrasse 14 in Chur an der Reihe. Im Sommer wurde mit der Montage der PVA begonnen, am 25. Oktober wurde sie in Betrieb genommen. Insgesamt sind dort 312 Solarpanels verbaut, die eine Fläche von 568 m2 bedecken und eine elektrische Spitzenleistung von 117 kWp liefern. Die neue PVA wird pro Jahr insgesamt rund 138’000 kWh Strom produzieren. Der grösste Anteil des von der Anlage produzierten Stroms wird am Standort selber für den Eigenbedarf genutzt. Da die AMAG Chur jeweils rund 457’000 kWh Strom pro Jahr braucht, kann die Anlage in Zukunft rein rechnerisch maximal 30 Prozent des eigenen Strombedarfs decken.

Solarstrom für Kundenfahrzeuge und die eigene Fahrzeugflotte
Jan Giger, Geschäftsführer AMAG Chur: «Am AMAG Standort in Chur kommt die Sonne in die Fahrzeugbatterien! Zukünftig werden wir verstärkt unsere Kundenfahrzeuge sowie die eigene Fahrzeugflotte mit selbstgeneriertem Solarstrom laden. Auch an viele weiteren AMAG Standorten machen wir mit dem Bau von Photovoltaikanlagen vorwärts und realisieren die Infrastruktur für eine nachhaltige individuelle Mobilität!» Gegenwärtig werden auch noch die Dächer der AMAG Chur saniert. Dabei werden eine neue Wärmedämmung und neue lichtdurchlässige Kuppeln verbaut, was zur Reduktion des Stromverbrauchs beitragen wird. «Durch das natürliche Licht sparen wir einen Teil der aufwendigen und stromintensiven Beleuchtung. Die Wärmedämmung hilft dabei, Energiekosten zu senken und den Gasverbrauch für die Heizung zu reduzieren», sagt Jan Giger.

Die AMAG Gruppe verfolgt das Ziel, sich zur führenden Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität zu entwickeln. Dabei soll Strom zunehmend selbst hergestellt und für den Eigengebrauch in den Garagen und für den Betrieb der verkauften elektrischen Fahrzeuge verwendet werden. Vor diesem Hintergrund ist auch die Übernahme der Solarfirma Helion zu sehen, die auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobilität spezialisiert ist. Mit Helion ist die AMAG Gruppe in der Lage, über ihr Handels- und Servicepartnernetz den Privatkunden Komplettlösungen rund um die Elektromobilität anzubieten: moderne Produkte der Marken, nachhaltige Stromerzeugung mittels Photovoltaik und intelligente Ladelösungen für das effiziente Energiemanagement zuhause.

Artikel "Photovoltaikanlage auf dem Dach der AMAG Chur" versenden
« Zurück

Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (AMAG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber AMAG diskutieren