Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Maybach

Sonntag, 20. August 2017 Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet

printBericht drucken

Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet

Beim Gipfeltreffen der edelsten klassischen Automobile im kalifornischen Pebble Beach präsentiert Mercedes-Benz auch in diesem Jahr ein Highlight: Das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet definiert mit seinem sinnlich-emotionalen Design und innovativen technischen Konzeptlösungen den ultimativen Luxus der Zukunft. Der Zweisitzer ist zugleich eine Hommage an die glorreiche automobile Haute Couture der handgefertigten, exklusiven Cabriolets.Das glamouröse Cabriolet interpretiert klassisch-emotionale Designprinzipien auf extravagante Weise neu und verbindet intelligente Schönheit mit klassisch ästhetischen Proportionen und einem reduzierten, technoiden Auftritt – eine perfekte Verkörperung der Designphilosophie der Sinnlichen Klarheit.

 

Das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet ist als Elektroauto konzipiert. Die Leistung des Antriebs beträgt 550 kW (750 PS). Der flache Akku im Unterboden ermöglicht eine Reichweite von über 500 Kilometern nach NEFZ (über 200 Meilen nach EPA).

Seine Premiere feiert das elegante Cabriolet auf der Monterey Car Week, die vom 15. bis 20. August 2017 auf der Monterey-Halbinsel in Kalifornien stattfindet. Den Schlusspunkt setzt der traditionelle Pebble Beach Concours D'Elégance, der diesmal am 20. August stattfindet.

„Das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet steigert modernen Luxus zu ultimativem Luxus und ist die perfekte Umsetzung unserer Designstrategie. Atemberaubende Proportionen kombiniert mit einem luxuriösen Haute Couture-Interieur schaffen ein ultimatives Erlebnis“, so Gorden Wagener, Chief Design Officer der Daimler AG.

Exterieur: Kraftvolle Volumen mit scharfer Charakterlinie

Das fast sechs Meter lange Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet nimmt mit seiner extrem langen Motorhaube und den puristisch fließenden Linien klassische Proportionen des Art déco auf und interpretiert diese ästhetischen Prinzipien gleichzeitig völlig neu. Der gewölbte Grundkörper ist durch kraftvolle Volumen, in Verbindung mit der scharfen Charakterlinie, sportlich und gestreckt gestaltet. Diese seitliche Charakterlinie definiert den oberen Fahrzeugkörper vom Kühlergrill über die komplette Fahrzeuglänge bis hin zum Heck.

Emissionsfrei Fahren: Elektroantrieb mit 550 kW (750 PS)

Der Vision Mercedes-Maybach 6 ist als Elektroauto konzipiert. Dank seiner vier kompakten Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren besitzt er Allradantrieb. Der flache Akku sitzt im Unterboden. Die Leistung des Antriebs beträgt 550 kW (750 PS). Das ermöglicht neben sportwagentypischen Fahrleistungen (Beschleunigung von 0‑1 00 km/h unter vier Sekunden, Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h elektronisch abgeregelt) eine Reichweite nach NEFZ von über 500 Kilometern (nach EPA: über 200 Meilen).

Visionär ist auch die Schnellladefunktion: Durch Gleichstromladen auf Basis des CCS-Standards ermöglicht das System Ladeleistungen bis zu 350 kW. In nur fünf Minuten lässt sich so genügend Strom tanken, um rund 100 Kilometer zusätzliche Reichweite zu erzielen.

Mit Wow-Effekt: Visionäre Showcars mit Langzeit-Perspektive

Mit seinen großzügigen Abmessungen setzt das Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet (Länge/Breite/Höhe: 5.700/2.100/1.340 Millimeter) die Reihe der visionären Design-Showcars von Mercedes-Benz fort. Dazu zählen bislang Vision EnerG‑Force (Los Angeles, November 2012), AMG Vision Gran Turismo (Sunnyvale, 2013), Vision Tokyo (Tokio 2015) und Vision Mercedes-Maybach 6 Coupé (Pebble Beach 2016). Dank des weltweit aufgestellten Mercedes-Benz Designs greifen diese Studien lokale Design-, Kultur- und Mobilitätstrends auf und stellen sie in den Fokus der Mobilitätskonzepte. Zugleich blicken diese Showcars weit in die Zukunft.

Artikel "Vision Mercedes-Maybach 6 Cabriolet " versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Kia EV 6 GT: Mehr Leistung
Im Rahmen der Modellpflege für die Baureihe EV 6 hat Kia auc...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Citroën C5 Aircross Hybrid 136 ë-DCS6: Multitalent
Während Citroën vor wenigen Monaten auf dem Pariser Autosalo...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
60 Skoda Fabia für La-Solution.ch
Vergangene Woche nahm La-Solution.ch ihre neue Fahrzeugflott...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Maybach)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Maybach diskutieren