Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-AMG

Freitag, 26. September 2014 Mercedes-AMG C 63: Kraftvoller Hochleistungssportler

printBericht drucken

Mercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMGMercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMG

Faszination pur und beeindruckende Dynamik: Der neue Mercedes-AMG C 63 setzt Maßstäbe. Ein einzigartiges Fahrerlebnis garantieren der Hightech-Antrieb, die AMG-typische Fahrdynamik und höchste Individualität bei der Ausstattung. Das Topmodell der C-Klasse wird von einem 4,0-Liter-V8-Biturbomotor angetrieben: Der Motor ist eng mit dem Aggregat verwandt, das im Mercedes-AMG GT für atem­beraubenden Vortrieb sorgt. Das Leistungsspektrum reicht von 350 kW (476 PS) im C 63 bis zu 375 kW (510 PS) im C 63 S. Mit einem konkurrenzlos niedrigen Verbrauchswert von 8,2 Liter je 100 Kilometern (NEFZ gesamt) ist der C 63 das sparsamste Achtzylinder-Automobil im High-Performance-Segment. Das AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern, das mechanische Hinterachs-Sperrdifferenzial sowie die AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramme zählen zur umfangreichen Serienausstattung. Die besonders exklusive „Edition 1“ ist ab Markteinführung verfügbar.

Mercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMG
Mercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMG
Mercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMG
Mercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMG
Mercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMG T-Modell
Mercedes-Benz C-Klasse, C 63 AMG T-Modell
 

Der neue Mercedes-AMG C 63 als Sportlimousine und High-Performance-Kombi mit Charisma überzeugt durch konkurrenzlose Motordaten bei niedrigsten Verbrauchswerten, außergewöhnliche Längs- und Querdynamik und hohe Alltagstauglichkeit. Das Design präsentiert sich im Interieur und Exterieur eigenständiger als je zuvor.

Im Wettbewerbsumfeld nimmt der C 63 eine Ausnahmeposition ein. Die neuen High-Performance-Fahrzeuge aus Affalterbach sind als einzige im Segment mit einem Achtzylinder-Biturbomotor ausgestattet. Das Resultat: eine sportliche Kraftentfaltung sowie ein hochemotionaler Motorsound – ein typisches AMG Markenzeichen. Der Fahrer profitiert durch ein überlegenes Leistungs- und Drehmomentangebot von konkurrenzlosen Fahrleistungen: Die Beschleunigung von null auf 100 km/h absolviert der C 63 S in 4,0 Sekunden, der C 63 in 4,1 Sekunden (T-Modell: 4,1 bzw. 4,2 Sekunden). Die Höchst­geschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt). Mit einem Leistungsgewicht von 3,4 kg/PS (C 63 S) bzw. 3,6 kg/PS (C 63) rangieren die neuen AMG V8-Topmodelle ebenso an der Spitze.

Der C 63 nimmt nicht nur bei den Motordaten und Fahrleistungen die Spitzenposition ein, auch beim Kraftstoffverbrauch setzt er neue Maßstäbe: Mit einem Wert von 8,2 Liter je 100 Kilometer (NEFZ gesamt, entspricht 192 g CO2/km,) beweist das High-Performance-Automobil aus Affalterbach höchste Effizienz und steht an der Spitze im Segment. Damit nicht genug: Der C 63 ist das sparsamste Achtzylinder-High-Performance-Fahrzeug weltweit. Verglichen mit dem Vorgängermodell C 63 AMG konnte eine beachtliche Absenkung des Kraftstoffverbrauchs realisiert werden: Der neue Mercedes‑AMG C 63 konsumiert rund 32 Prozent weniger Kraftstoff als der direkte Vorläufer mit 6,3-Liter-V8-Saugmotor – bei noch mehr Performance und emotionaler, markentypischer AMG V8-Klangkulisse.

Neuer V8-Biturbo eng verwandt mit Motor des Mercedes-AMG GT

Dieser beachtliche Effizienzsprung hat seinen Ursprung im neuen Antriebspaket: Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor M177, jüngstes Mitglied der BlueDIRECT Motorenfamilie, ist ein enger Verwandter des M178, dem Sportwagenherz des neuen Mercedes-AMG GT. Der innovative Achtzylinder zeichnet sich durch überragende Leistungsentfaltung, gezielten Leichtbau sowie hohe Effizienz und Umweltverträglichkeit aus. Zusätzlich erfüllt er höchste Ansprüche beim Geräusch- und Schwingungskomfort.

Im neu entwickelten Achtzylinder kommt eine Biturboaufladung zum Einsatz, bei der die beiden Lader nicht außen an den Zylinderbänken, sondern dazwischen im Zylinder-V angeordnet sind – Fachleute sprechen vom „heißen Innen-V“. Die Vorteile: kompakte Motor-Bauweise, optimales Ansprechverhalten und geringe Abgasemissionen.

Piezo-Benzin-Direkteinspritzung mit strahlgeführtem Brennverfahren

Die Gemischaufbereitung übernimmt die ausschließlich bei Mercedes eingesetzte Piezo-Benzin-Direkteinspritzung. Das strahlgeführte Brennverfahren wurde in der dritten Generation für alle zukünftigen Gesetzes-Anforderungen weiterentwickelt. Der hocheffiziente und saubere 4,0-Liter-V8-Biturbomotor erfüllt die Euro-6-Abgasnorm inklusive der erst ab 2016 geltenden Regelung für den maximalen Partikelausstoß. Eine aufwändige Motorkühlung sorgt für hohe Leistungsausbeute auch bei ambitioniertem Rennstreckentempo.

Performance-Abgasanlage auf Wunsch erhältlich

Faszination, Emotionalität und Wiedererkennungseffekt: Der Motorsound ist ein wichtiges Entwicklungsziel. Beim C 63 und C 63 S kommt eine Sport-Abgasanlage mit Abgasklappe zum Einsatz. Abhängig vom AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogramm variiert der Motorsound zwischen dezent-langstreckentauglich und kernig-emotional. Die Abgasklappe sitzt an der Übersprechstelle zwischen den beiden Rohren im vorderen Drittel. Sie wird abhängig vom Fahrprogramm, Leistungswunsch des Fahrers und von der Motordrehzahl kennfeldgesteuert stufenlos betätigt.

Artikel "Mercedes-AMG C 63: Kraftvoller Hochleistungssportler" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-AMG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-AMG diskutieren