Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-AMG

Samstag, 5. September 2015 Mercedes-AMG S 63 Cabriolet: Traum der Superlative

printBericht drucken

Mercedes-AMG S 63 4MATIC CabrioletMercedes-AMG S 63 4MATIC Cabriolet

Mit dem S 63 4MATIC Cabriolet präsentiert Mercedes-AMG einen Traumwagen der Superlative. Zum ersten Mal in ihrer 48-jährigen Unternehmensgeschichte bietet die Sportwagen- und Performance-Marke von Mercedes-Benz ein viersitziges Cabriolet im S-Klasse Segment an und erweitert damit ihr Produktportfolio um eine attraktive Alternative für Automobilenthusiasten mit einem Faible für Leistung und Luxus. Darüber hinaus bietet das neue Modell seinem Fahrer und bis zu drei Mitreisenden Platz für glanzvolle Auftritte. Die Voraussetzungen dafür sind optimal: AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit 430 kW (585 PS) Leistung und 900 Nm maximalem Drehmoment, serienmäßiger AMG Performance Allradantrieb 4MATIC mit heckbetonter Momentenverteilung, Beschleunigung 0-100 km/h in 3,9 Sekunden und Hochleistungs-Verbundbremsanlage für beste Verzögerungswerte.

Mercedes-AMG S 63 4MATIC Cabriolet
Mercedes-AMG S 63 4MATIC Cabriolet
 

High-Performance-Technologie gepaart mit ausdrucksstarkem Exterieur- und Interieur-Design: Dem neuen S 63 4MATIC Cabriolet sieht man auf den ersten Blick an, dass es von Autoenthusiasten für Autoenthusiasten gebaut wird. „Das neue S 63 Cabriolet ist ein weiterer faszinierender AMG Traumwagen aus Affalterbach“, sagt Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH. „Das neue Modell beweist eindrucksvoll: Wir stehen auch 2015 weiter kräftig auf dem Gas. Unsere Modelloffensive setzen wir mit großer Dynamik fort, und zwar in allen Marktsegmenten.“

Intelligente AMG Lightweight Performance

Die Basis für den souveränen und dynamischen Auftritt bildet die besonders steife Karosseriestruktur mit technisch innovativen Lösungen wie der Schottwand zum Gepäckraum aus Magnesium. Zudem konnte das Gewicht durch den Einsatz einer leichten Lithium-Ionen Batterie, AMG Leichtmetallrädern in aufwendiger Schmiedetechnologie sowie der gewichtsoptimierten AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage begrenzt werden – eine sinnvolle Ergänzung zum weitreichenden Einsatz von Aluminium bei der Außenhaut, dem Karosserie-Vorbau sowie dem Heckwagen.

AMG 5,5‑Liter-V8-Biturbomotor: Souverän und effizient

Bezogen auf Höchstleistung, Drehmoment und Verbrauch ist der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor nach wie vor eines der effizientesten, in Serie gebauten V8‑Triebwerke der Welt. Mit einer Leistung von 430 kW (585 PS) und 900 Newtonmetern Drehmoment erfüllt der AMG Achtzylinder höchste Ansprüche. Das gilt noch mehr für die Fahrleistungen: Das S 63 Cabriolet beschleunigt von null auf 100 km/h in 3,9 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h (elektronisch begrenzt).

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 10,4 Liter je 100 Kilometer nach NEFZ gesamt ist der Zweitürer das verbrauchsgünstigste Modell im Wettbewerbsegment. Was beweist: Performance, Effizienz und Umweltverträglichkeit müssen sich keineswegs ausschließen.

Das S 63 Cabriolet feiert seine Weltpremiere auf der Frankfurter Internationalen Automobil-Ausstellung. Der Verkauf beginnt im Dezember, die Markteinführung startet im Frühjahr 2016.

Artikel "Mercedes-AMG S 63 Cabriolet: Traum der Superlative" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-AMG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-AMG diskutieren