Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Schaeffler

Mittwoch, 23. Juli 2008 Schaeffler begrüsst Initiative des Conti-Betriebsrates

printBericht drucken

Dr. Jürgen M. Geissinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe. Foto: Auto-Reporter/SchaefflerDr. Jürgen M. Geissinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe. Foto: Auto-Reporter/Schaeffler

Die Schaeffler Gruppe hat die gestrige (22. Juli 2008) Initiative des Gesamtbetriebsrates der Continental AG begrüsst. Schaeffler schlägt vor, zu den von den Arbeitnehmervertretern angesprochenen Themen und Fragen zeitnah das Gespräch aufzunehmen.

 

"Wir stehen zu unseren bereits mehrfach gemachten Zusagen: Continental soll als Ganzes bestehen bleiben, auch mit Bezug auf das Reifengeschäft; als eigenständiger, börsennotierter Konzern mit Sitz in Hannover, selbstverständlich auch künftig mit einem mitbestimmten Aufsichtsrat. Zur Verlagerung oder einem Abbau von Arbeitsplätzen wird es in Folge des Angebots nicht kommen", erklärte Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe. Das Unternehmen sei zuversichtlich, dass es bei den weiteren vom Gesamtbetriebsrat angesprochenen Punkten zu einer einvernehmlichen Lösung kommen werde. Im Interesse aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Continental sollen Gespräche dazu führen, erklärte Geissinger weiter.


Der Aufsichtsrat der Continental AG hat das Übernahmeangebot der Schaeffler Gruppe abgelehnt. Als Begründung nannte das Gremium des Hannoverschen Unternehmens, das das Angebot zu niedrig sei. Die Schaeffler Gruppe hatte den Aktionären 70,12 Euro pro Aktie geboten. Der Vorstandvorsitzende der Continental AG, Manfred Wennemer, hatte diese Offerte bereits als zu niedrig zurückgewiesen und hat nun vom Aufsichtsrat den Auftrag, mit der Schaffler-Gruppe in Verhandlungen zu treten. (ar/nic)

Artikel "Schaeffler begrüsst Initiative des Conti-Betriebsrates" versenden
« Zurück

Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Designskizzen der neuen Skoda Enyaq-Familie
Škoda veröffentlicht erste Designskizzen vom Äusseren des ne...
Mercedes-AMG PureSpeed feiert Weltpremiere
Als erstes Modell der stark limitierten Mercedes‑Benz ...
Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025
Vorhang auf für das Schweizer Auto des Jahres 2025, den Rena...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Schaeffler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Schaeffler diskutieren