Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Schaeffler

Dienstag, 2. Oktober 2018 Renault treibt die Elektrifizierung voran

printBericht drucken

K-ZEK-ZE

Renault treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette mit Nachdruck voran. Ab 2020 wird der Hersteller seinen Bestseller Clio auch als Hybrid-Version sowie die Modelle Captur und Mégane als Plug-in-Hybrid-Versionen anbieten. Darüber hinaus führt Renault im Jahr 2019 in China ein neues, rein elektrisches City-SUV-Modell ein. Das am Vorabend des Pariser Autosalons präsentierte Showcar K-ZE gibt einen Ausblick auf das neue Modell. Der neue E-SUV sowie die Hybridisierung im Kleinwagen- und Kompaktsegment sind wichtige Schritte im Rahmen des Renault Strategieplans «Drive the Future». Bis 2022 wird der Hersteller seine Elektropalette auf acht rein elektrische und 12 elektrifizierte Modelle erweitern.

 

Ebenfalls am Vorabend der Pariser Automobilsalons präsentiert Renault zudem erstmals das Projekt «Augmented Editorial Experience (AEX)». AEX ermöglicht die Darstellung von interaktiven Inhalten in den autonomen Fahrzeugen der Zukunft und bietet damit ein vollständig neues Reiseerlebnis.

«Renault setzt als Vorreiter seit 2008 auf E-Mobilität und ist heute in Europa Marktführer bei Elektrofahrzeugen», sagte Carlos Ghosn am Vorabend der Mondial de l’Automobile in Paris. «China investiert beachtliche Summen in die schnelle Entwicklung und Verbreitung der Elektromobilität. Deshalb haben wir China auch für das Marktdebüt unseres neuen, rein batteriebetriebenen Modells ausgewählt. Das neue Elektrofahrzeug vereint das Beste aus der Renault Welt: unsere Marktführerschaft bei Elektroautos, unsere Kompetenz bei der Entwicklung erschwinglicher Fahrzeuge und unsere Bereitschaft, solide Partnerschaften zu schliessen.»

Der neue, elektrische City-SUV debütiert 2019 in China. China ist der weltweit grösste und am stärksten wachsende Markt für Elektrofahrzeuge. Das neue, dynamisch gezeichnete Renault Modell verfügt über zwei Lademodi und kann an öffentlichen Ladestationen ebenso geladen werden wie per Haushaltsstrom. Gefertigt wird das Fahrzeug in China durch die e-GT New Energy Automotive Co, einem von Nissan und Dongfeng Motor Group gegründeten Joint-Venture, das auf die Entwicklung und Fertigung von erschwinglichen Elektrofahrzeugen für den chinesischen Markt spezialisiert ist.

Neben neuen, rein elektrischen Modellen ist auch die Hybridisierung der Modellpalette Teil der Renault Strategie. Ab 2020 kommen in Europa der erste Clio Hybrid sowie die Plug-in-Hybrid-Versionen der Renault Bestseller Captur und Mégane auf den Markt. Möglich macht dies das neue von Renault entwickelte e-Tech System.

Auch vernetzte und autonome Fahrzeuge stehen im Zentrum der Renault Wachstumsstrategie «Drive The Future». Mit der steigenden Vernetzung und Automatisierung von Fahrfunktionen gewinnen Fahrer und Passagiere immer mehr Freiräume und können sich unterwegs auch anderen Beschäftigungen zuwenden. Mit dem Projekt Augmented Editorial Experience (AEX) zeigt Renault erstmals, mit welchen hochwertigen Multimedia-Inhalten die Reisequalität zukünftig deutlich gesteigert werden kann. Die auf dem Pariser Autosalon präsentierte Konzeptkapsel AEX zeigt mit vier 222-Grad-Panorama-Szenarien erste Beispiele, wie personalisierte und interaktive Inhalte zukünftige Autofahrten bereichern können.

Artikel "Renault treibt die Elektrifizierung voran" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Renault Group Schweiz gewinnt Marktanteile
Die Renault Group Schweiz verkaufte im letzten Jahr 21’160 F...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Schaeffler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Schaeffler diskutieren