Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Abarth

Freitag, 11. September 2009 Abarth 695 Tributo Ferrari mit 180 PS

printBericht drucken

Abarth 695 Tributo FerrariAbarth 695 Tributo Ferrari

Authentische Rennatmosphäre kennzeichnet den Messestand von Abarth auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA). Im Mittelpunkt der Präsentation steht die Weltpremiere des Abarth 695 Tributo Ferrari, eines gemeinsam mit Ferrari entwickelten, streng limitierten Sondermodells des Abarth 500.

Abarth 695 Tributo Ferrari
Abarth 695 Tributo Ferrari
 

Neuestes Produkt der Kooperation zwischen Abarth und Ferrari ist der Abarth 695 Tributo Ferrari. Das auf dem Abarth 500 basierende Fahrzeug wird von einem 1.4-Liter-T-Jet-Vierzylinder angetrieben, der 132 kW (180 PS) leistet. Das Turbo-Triebwerk ist mit einem halbautomatischen Getriebe kombiniert, das - wie in der Fromel 1 oder den Ferrari Sportwagen - mittels Schaltwippen am Lenkrad betätigt wird. Die gestiegene Motorleistung und die aufgrund des MTA-Getriebes (Manual Automated Transmission) verkürzten Schaltzeiten drücken den Wert für die Beschleunigung von null auf 100 km/h unter sieben Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 225 km/h.
Fahrwerk und Bremsanlage des Abarth 695 Tributo Ferrari sind der gestiegenen Leistung angepasst. An der Vorderachse kommen Vierkolben-Bremssättel und innenbelüftete Scheiben von Brembo zum Einsatz. Mit dem FSD-Konzept (Frequency Selectice Damping) ausgerüstete Koni-Stoßdämpfer sorgen für optimale Straßenlage bei forciertem Tempo, stellen jedoch gleichzeitig hohen Komfort sicher. Die 17 Zoll großen Leichtmetallfelgen im Ferrari Design tragen Hochleistungsreifen in der Dimension 205/40 ZR17. Ein weiteres Technik-Highlight ist die Auspuffanlage "Record Monza" aus dem Accessoires-Programm von Abarth, die dank der Dual-Mode-Auslegung ab 3000 Touren den Motorsound besonders eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Ein optisch besonders stark auffallendes Merkmal des Abarth 695 Tributo Ferrari ist die Karosseriefarbe Rosso Scuderia. Zur Serienausstattung gehören außerdem Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer, aus Kohlefaser gefertigte Gehäuse der Außenspiegel und in Grigio Corsa gehaltene Karosseriedetails wie Lufteinlässe an den hinteren Kotflügeln. Ebenfalls Serienstandard sind die mit schwarzem Leder bezogenen Sportsitze "Abarth Corsa by Sabelt". Auch das Lenkrad ist mit schwarzem Leder überzogen, rote Dekoreinlagen sorgen für farbliche Kontraste. Das Armaturenbrett ist mit klassischen Instrumenten von Jaeger bestückt.

Abarth 500 Assetto Corse
Der Namensteil Assetto Corse (auf Deutsch etwa "in Rennabstimmung") verrät es - der Abarth 500 Assetto Corse ist ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt. In der Saison 2009 werden europaweit zwei exklusive Markenpokale für die mit einer Leistung von 140 kW (190 PS) stärkste Modellvariante der Baureihe durchgeführt. Die rund 30 Teilnehmer der Trofeo Abarth 500 Selenia Europe bestreiten ihre Rennen im Rahmen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft, darunter auch in Oschersleben (Nähe Magdeburg).
Die im Windkanal entwickelte Aerodynamik des Abarth 500 Assetto Corse ist mit tief herunter gezogenem Frontspoiler, einem kleinen Flügel an der hinteren Dachkante und speziellen Außenspiegeln auf Rennsportbedürfnisse angepasst. Das im eingebauten Zustand verstellbare Fahrwerk ermöglicht die Anpassung auf unterschiedliche Streckencharakteristiken. Rennreifen, aufgezogen auf geschmiedete Leichtmetallfelgen im Format 7 x 17 Zoll, sorgen für optimale Straßenlage. Das von Serienausstattung und jeglichen Dämmmaterials befreite Cockpit ist mit allen im Motorsport geforderten Sicherheitskomponenten ausgestattet. Eine eingeschweißte Sicherheitszelle aus Stahl schützt den Piloten ebenso wie Sechspunkt-Gurt und Schalensitz.

Abarth Grande Punto SuperSport - 180 PS und Schalensitze
Mit dem Abarth Grande Punto SuperSport rundet Abarth die Baureihe ab. Technische Basis ist der Abarth Grande Punto esseesse. Der 132 kW (180 PS) starke 1.4-Liter-Turbomotor ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h, von null auf 100 km/h beschleunigt der dynamische Italiener in 7,5 Sekunden. Auch das Fahrwerk mit Sportfedern, einer Tieferlegung um 15 Millimeter und Leichtmetallfelgen im Format 7,5 x 18 Zoll (Reifenformat 215/40 R18) sowie die Bremsanlage mit gelochten Scheiben an Vorder- und Hinterachse entsprechen dem Tuningpaket esseesse.

Artikel "Abarth 695 Tributo Ferrari mit 180 PS" versenden
« Zurück

Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Abarth)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Abarth diskutieren