Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Abarth

Mittwoch, 28. Dezember 2022 Das Beste aus zwei Welten: Suzuki Vision Gran Turismo

printBericht drucken

Kombination aus allradgetriebenem Supersportwagen und MotorradmotorKombination aus allradgetriebenem Supersportwagen und Motorradmotor

Zum 15-jährigen Jubiläum der erfolgreichen Rennsimulation „Gran Turismo“ hat Suzuki das virtuelle Konzeptfahrzeug Vision Gran Turismo vorgestellt. Der Supersportwagen kann als Straßenversion sowie als Fahrzeug der GR.3-Kategorie auf den virtuellen Rennstrecken der Welt in Gran Turismo 7, der aktuellen Version der Videospielserie, gefahren werden.

 

Die weltweit beliebte Rennsimulation enthält sowohl reale Modelle wie den Swift Sport und den kultigen Cappuccino als auch digitale Konzeptfahrzeuge wie den Suzuki Vision Gran Turismo. Das Modell wurde bereits 2019 vom italienischen Designer Antonio Nozza konzipiert, der Teil des Teams von Suzuki in Europa ist.

Bei dem offenen Zweisitzer wurde ein besonderes Augenmerk auf das Thema Gewichtsreduzierung gelegt, wodurch der Wagen gerade einmal 970 Kilogramm wiegt. Doch die größte Besonderheit des Vision Gran Turismo liegt im Antrieb verborgen: Schon die Straßenversion kombiniert einen Suzuki Hayabusa Motorradmotor mit einem Hybridsystem aus drei Elektromotoren, die einen durchzugsstarken Allradantrieb ermöglichen. Die kombinierte Gesamtleistung des Systems beträgt 318 kW (432 PS), bei einem maximalen Drehmoment von 610 Nm.

Bei der GR.3-Version, die über umfangreiche Rennmodifikationen wie eine breitere Karosserie und eine optimierte Aerodynamik verfügt, besteht der Antriebsstrang aus einem V8-Twin-Turbo-System mit zwei Hayabusa Motoren. Die Idee der Rennversion stammt von Kosuke Nishimura, Getriebekonstrukteur bei Suzuki und selbst ein Gran-Turismo-Spieler. „Die GR.3-Kategorie gilt als Herzstück des Spiels, daher wollten wir ein Modell entwickeln, das von sehr vielen Spielern ausgewählt und gefahren wird“, so Kosuke.


Bereits in der Vergangenheit konzipierte Suzuki Sportwagen mit Hayabusa Motor, beispielsweise beim Konzeptfahrzeug GSX-R/4, das im Jahr 2001 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Der Vision Gran Turismo lässt den Geist dieses Modells wieder aufleben und kombiniert ihn mit moderner elektrifizierter Technik. Die Enthüllung des virtuellen Suzuki Konzeptfahrzeugs ist in diesem Video zu sehen.

Die Suzuki Hayabusa kam im Jahr 1999 auf den Markt. „Hayabusa“ ist der japanische Begriff für den Wanderfalken, einen der schnellsten Greifvögel überhaupt. Als erstes Serienmodell mit einer Spitzengeschwindigkeit von über 300 km/h wurde die Maschine ihrem Namen gerecht: in nur 2,7 Sekunden sprintete sie von null auf 100 km/h.

Artikel "Das Beste aus zwei Welten: Suzuki Vision Gran Turismo" versenden
« Zurück

Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Octavia 4x4 ab sofort bestellbar
Der Schweizer Vorverkauf für den Škoda Octavia 4x4 hat soebe...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Abarth)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Abarth diskutieren