Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Abarth

Freitag, 30. Mai 2014 Abarth 500C - starkes Genussmittel

printBericht drucken

Abarth 500CAbarth 500C

Abarth macht seinen Fans ein ganz besonderes Angebot: Der Abarth 500C Custom ist nun bereits ab 28'920 Fr. zu haben. Unterwegs bietet er anderen leistungsstarken Kleinwagen Paroli und verwöhnt die Insassen einmalig mit Cabriolet- und GoKart-Feeling. Besonders bei geöffnetem Verdeck lässt sich der kernige Motorsound auf einzigartige Weise geniessen.

 

Das Leben von Carlo Abarth drehte sich um Motoren, Autos, Rennsport und Geschwindigkeit. Der geborene Österreicher selbst sprach von einer "wundervollen Krankheit", die ihn stets nach Meisterwerken mechanischer Perfektion streben liess. In die heutige Zeit übertragen bedeutet dies: Die Suche nach Leistung ist mehr als eine Passion.

Diese Passion spürt man auch im Abarth 500C. Er steht wie sein geschlossener Bruder satt da und garantiert unterwegs viel Fahrspass. Das elektrisch betätigte Rollverdeck lässt sich in 16 Sekunden öffnen und macht die Oben-ohne-Fahrt selbst an kühlen Tagen zu einem Genuss.

Das Fahrerlebnis ist beeindruckend. Schon nach wenigen Meter wird klar, dass der Abarth ein kerniger Sportler ist. Angetrieben wird der 500C von einem 1.4-Liter-Turbobenziner, der kräftig zupackt. Der Vierzylinder stellt 135 PS und ein maximales Drehmoment von 206 Nm zur Verfügung.

Mit geschlossenem Dach ermöglicht das Cabriolet Fahrleistungen auf dem Niveau der entsprechend motorisierten Limousine. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h und einem Wert von 7,9 Sekunden für die Beschleunigung von null auf 100 km/h ist man im Alltag mehr als ausreichend motorisiert.

Dieses Potenzial ist unter anderem der Sport-Boost-Funktion zu verdanken, die das Ansprechverhalten des T-JET-Motors noch reaktionsfreudiger gestaltet. Aktiviert der Fahrer den Sport-Boost-Modus, wird neben dem Ansprechverhalten von Motor auch die Dualdrive-Servolenkung reaktionsfreudiger. Der Durchschnittsverbrauch den das Werk mit 6,5 Liter auf 100 Kilometer beziffert, klettert dann aber auf acht bis zehn Liter.

Für die sichere Übertragung der Motorleistung auf die Strasse sorgt das kurz gestufte Fünfgang-Getriebe und das serienmässige elektronische Sperrdifferenzial TTC (Torque Transfer Control), das ein Durchdrehen der Räder – z. B. beim starken Beschleunigen in Kurven – verhindert. Gut harmonierend dazu, die Bremsen des Abarth packen stets kräftig zu. Die Vorderachse des neuen Abarth 500C entspricht dem McPherson-System, hinten kommt eine Verbundlenker-Hinterachse zum Einsatz. Die Fahrwerksabstimmung wurde überarbeitet, sie garantiert maximale Handlichkeit und guten Fahrkomfort. Serienmässig rollt das Cabriolet auf 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, optional stehen diverse 17-Zoll-Räder zur Verfügung.

Fazit: Ob flanieren bei geöffnetem Dach oder die schnelle Kurvenhatz - der Abarth 500C beherscht beides und ist sein Geld Wert. atn/war

Artikel "Abarth 500C - starkes Genussmittel" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
MHEV plus-Technologie bei Audi
Mit den Baureihen des neuen A5 und Q5 auf der Premium Platfo...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Citroën C5 Aircross Hybrid 136 ë-DCS6: Multitalent
Während Citroën vor wenigen Monaten auf dem Pariser Autosalo...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Abarth)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Abarth diskutieren